Die Reserve des FSV Mainz 05 kam gegen den VfR Aalen 1921 zu einem klaren 4:1-Erfolg. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Mainz 05 II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel beim VfR Aalen hatte Mainz 05 II schlussendlich mit 2:0 gewonnen.

Marlon Roos Trujillo brachte dem FSV II nach 17 Minuten die 1:0-Führung. Der Treffer von Marlon Mustapha ließ nach 20 Minuten die 299 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des FSV. Levin Kundruweit, der von der Bank für Jan Just kam, sollte für neue Impulse beim VfR sorgen (31.). Mit der Führung für den FSV Mainz 05 II ging es in die Kabine. In der Halbzeit nahm der VfR Aalen 1921 gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Mehmet Bagci und Mark Müller für Tim Schmidt und Stefan Wächter auf dem Platz. Danny Schmidt gelang ein Doppelpack (60./85.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Wenig später kamen Julian Derstroff und Kaito Mizuta per Doppelwechsel für Mustapha und Roos Trujillo auf Seiten von Mainz 05 II ins Match (63.). Michel Witte vom VfR Aalen bekam vom Schiedsrichter die Rote Karte zu sehen (68.) Aalen kam kurz vor dem Ende durch Kundruweit zum Ehrentreffer (87.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem FSV II am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen den VfR.
Der FSV Mainz 05 II macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position acht. Das Heimteam verbuchte insgesamt elf Siege, sieben Remis und acht Niederlagen. Mainz 05 II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Trotz der Schlappe behält der VfR Aalen 1921 den zwölften Tabellenplatz bei. Neun Siege, sieben Remis und zwölf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Die vergangenen Spiele waren für den VfR Aalen nicht von Erfolg gekrönt. Schließlich liegt der letzte Sieg bereits fünf Begegnungen zurück.
Nächsten Dienstag (19:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen des FSV II mit der Zweitvertretung von TSG 1899 Hoffenheim. Kommenden Samstag (14:00 Uhr) bekommt der VfR Besuch von Bahlinger SC.