Start nach Maß: Aufsteiger TuS Trier-Euren feierte vor heimischem Publikum einen 4:1-Erfolg gegen die SG Wincheringen.
„Die erste Halbzeit war noch in Ordnung und ausgeglichen, vielleicht mit leichten Vorteilen für Euren. Anfangs schliefen wir ein bisschen und gerieten dadurch in Rückstand. Nach der Pause glichen wir zügig aus und hatten die Chance aufs 2:1, die Eurens Torwart parierte. Bei einer Flanke passten wir nicht auf und kassierten das 1:2. Nach der Gelb-Roten Karte für unseren Torwart und den Elfmeter zum 1:3 war das Spiel dann entschieden. Hintenraus machten wir auf. Es war dann auch ein verdienter Sieg für die Eurener“, fasste Wincheringens Trainer Bastian Hurth die Auftaktniederlage in Trier-West zusammen.
Ein Eigentor brachte den Aufsteiger aus Euren in der vierten Minute in Führung. Erst in Hälfte zwei konnte Wincheringens Nils Strupp den Rückstand ausgleichen. Die anschließende Möglichkeit zur Gäste-Führung blieb ungenutzt, was sich rächen sollte: Giovanni Silano erzielte die erneute Führung des TuS (64.), der den Vorsprung behauptete und durch einen weiteren Silano-Treffer (84.) nachlegte. Den Schlusspunkt zum 4:1-Endstand setzte Leon Priebe vom Elfmeterpunkt. In der Schlussphase hatte zudem Wincheringens Mika Weber die Gelb-Rote Karte gesehen (89.).
Für Daniel Ries, der das Team des Aufsteigers trainiert, war es in vielerlei Hinsicht ein gelungener Start ins Fußballjahr: „Wir waren von der ersten bis zur letzten Sekunde läuferisch, kämpferisch und fußballerisch überzeugend. Wir waren Wincheringen klar überlegen und gewannen verdient.“