Zum Saisonausklang drehte die Mosella noch mal richtig auf und landete gegen den auf Rang vier über die Ziellinie gehenden SVI einen deutlichen 5:1-Erfolg.


Die Irscher waren mit einer auf fünf Positionen veränderten Formation am Winzerkeller angetreten. Schweich legte im ersten Durchgang ein wahres Offensivfeuerwerk hin und führte bereits nach einer halben Stunde mit 3:0. Pascal Dellwo zum ersten (6.), ein Eigentor von Johannes Polster (20.) und dessen zweites Tor nach einem 16-Meter-Flachschuss ließen Irsch nicht zur Entfaltung kommen. Luca Sasso-Sant markierte in der 40. Minute das 1:3 aus Irscher Sicht, bevor Dellwo mit seinem dritten persönlichen Treffer mit einem 20-Meterschuss ins Eck zum 4:1 netzte (45.). Pierre Nospers ließ mit seinem Treffer in der 69. Minute den Sieg der Mosella komfortabel ausfallen – 5:1. Während der SVI auf Platz vier ins Ziel geht, positionieren sich die Schweicher auf Rang sechs. „Mit der Saison können wir auch sehr zufrieden sein. Es war eine absolut solide Saison, nur die Konstanz hat ein bisschen gefehlt. Der Klassenerhalt stand bereits längere Zeit fest, was unserer Ausrichtung entgegenkam“, zog Trainer Patrick Quary eine positive Bilanz. Zum Spiel gegen Irsch meinte der Coach, dass „wir direkt gut im Spiel drin waren und das Thema nach einer halben Stunde so gut wie erledigt war. Wir hatten zeitig Spielkontrolle und haben eine solide Leistung abgeliefert. Gut war, dass wir durchwechseln konnten, sodass alle auf ihre Einsatzzeit gekommen sind. Pascal Dellwo hat nicht nur wegen seiner drei Tore ein gutes Spiel gemacht. Niklas Prosotowitz hat sich seinen Einsatz als Torhüter ebenfalls verdient, als er nach einer Stunde für Nils Sklarski kam“, kommentierte Quary. Unmittelbar nach der Partie startete eine zwölfköpfige Crew des SVI direkt zu ihrem Flug nach Mallorca zur Mannschaftsfahrt. Auch das gehört zur Kreisliga dazu.