Die SG Welschbillig kam am Schweicher Winzerkeller mit 0:3 unter die Räder und muss weiter um den Ligaverbleib bangen.
Maximal unglücklich verlief dabei aus Sicht der SG die erste Halbzeit. Nicolas Dücker war in der 15. Minute allein auf das Tor der Schweicher zugelaufen und anschließend ins Straucheln gekommen, doch der Pfiff des Referees blieb aus. Nach einer halben Stunde scheiterte Tobias Brand an Nils Sklarski im TuS-Kasten. Dieser war nach einem Alleingang lange stehen geblieben und konnte den Schuss abwehren. Nach einem Foul an Pascal Dellwo brachte Lennard Wirz die Kugel vom Strafstoßpunkt zum ersten Mal im Kasten von Niklas Roth unter – 1:0 (36.). „Die erste Halbzeit ist unglücklich gelaufen. Wir haben aus dem Spiel heraus Schweich keinen Torschuss gestattet und hatten selbst zweimal die Gelegenheit zur Führung. Wir hätten durch Tobi Brand selbst in Führung gehen müssen“, sagte Spielertrainer Nico Dücker rückwirkend. Im zweiten Durchgang habe man die „Räume zu groß werden lassen. Wir wollten eigentlich kompakt stehen, haben dann aber binnen kurzer Zeit zwei weitere Gegentore kassiert. Dann wird es gegen Schweich natürlich ganz schwer“, gestand Dücker. Brand hatte noch eine gute Aktion, als er am Sechzehnereck stehend gefoult wurde, es aber nur Freistoß gab. „Schweich hat druckvoller und bissiger agiert und sich verdient die drei Punkte gesichert.“ Noah Quare traf nach einer punktgenauen Flanke von Dellwo mit einem Kopfball unter die Latte zum 2:0 (54.), ehe vier Minuten später Wirz mit dem Doppelschlag nach Vorarbeit von André Schwarz den Gästen endgültig den Stecker zog.
Foto: Archiv/Alfred Weinandy