Mit dem 4:1-Derbysieg gegen die DJK Pluwig-Gusterath legte Bezirksligaabsteiger TuS Schillingen den Grundstein für eine weitere Saison in der A-Liga.
Doch nach der nächsten Derbyniederlage in Reinsfeld (1:4) ist der Vorsprung wieder zusammengeschmolzen. Läuft es schlecht und das Team von Trainerfuchs Gerd Morgen verliert gegen Saarburg/Serrig, dann müssten die Hochwälder in ein mögliches Entscheidungsspiel. Die gleiche Konstellation trifft aber auch auf die SG Riol zu. Und dann spielt ja auch der VfL Trier eine mitentscheidende Rolle in dieser brisanten Gemengelage. Gewinnt Welschbillig in Gutweiler und verliert der VfL gegen Niederkell, stiege der VfL auch dann ab, falls Schillingen und Riol patzen und ihre Spiele verlieren sollten. Es ist vieles möglich. Doch dem erfahrenen Team aus Schillingen sollte es mit Leidenschaft, Willen und einer Portion Mut und Intensität gelingen, zumindest einen Teilerfolg gegen Saarburg einzufahren. Die Erfahrung und Heimstärke vor ihren enthusiastischen und treuen Anhängern spricht jedenfalls für die Schillinger. Nach vier Niederlagen am Stück hat es bei der SG Saarburg/Serrig mal wieder klick gemacht. Das Heimspiel gegen die Mosella aus Schweich wurde klar und deutlich mit 4:1 gewonnen. Co-Spielertrainer Johannes Carl musste, obwohl er noch leicht angeschlagen war, spielen, weil mit Nicolas Hengel, Tim Bauer und Simon Ollinger wichtige Spieler aus Verletzungs- und Krankheitsgründen gefehlt hatten. „Die Jungs haben unsere taktischen Vorgaben sehr gut umgesetzt. Gerade was die Einstellung betrifft, haben wir einen Sprung nach vorn gemacht und ein anderes Gesicht gezeigt als bei den zuletzt eher dürftigen Auftritten“, resümierte ein zufriedener Co-Trainer Carl. Auch Chefcoach Sebastian Lorenz sei nach Angaben von Carl mit der Leistung zufrieden gewesen. In den vergangenen Wochen hatte es an der Leistungsbereitschaft und an der Trainingsbeteiligung gehapert. Vor dem Gastspiel im Hochwald fordert Carl die volle Konzentration. „Schillingen braucht, um ganz sicher zu sein, auf jeden Fall noch einen Punkt. Wir fahren mit der gleichen Einstellung nach Schillingen wie schon gegen Schweich und wollen die Partie gewinnen.“ Simon Meier weilt im Urlaub, Hengel ist wieder an Bord und Jonas Vogl wieder ein Startelfkandidat. Vogl war lange verletzt, ist aber seit zweieinhalb Wochen wieder im Training dabei und hatte gegen Schweich sein Premierentor in dieser Saison erzielt. Ob die zuvor erkrankten Ollinger und Bauer wieder zur Verfügung stehen, war bis Montagabend noch unklar.
Schillingen, Samstag, 24.5., 19.00h
Foto: Archiv/Sandra Maes
