Durch ein 2:1 holte sich TuS RW Koblenz in der Partie gegen SG Barockstadt Fulda-Lehnerz drei Punkte. Mit breiter Brust war SG Barockstadt Fulda-Lehnerz zum Duell mit TuS RW Koblenz angetreten – der Spielverlauf ließ bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz jedoch Ernüchterung zurück. Im Hinspiel hatte es keinen Sieger gegeben. Die Mannschaften hatten sich mit einem 1:1 voneinander getrennt.

Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Rübe (Vellmar) feierte TuS RW Koblenz einen dreifachen Punktgewinn gegen SG Barockstadt Fulda-Lehnerz.
TuS RW Koblenz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber steht mit 18 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit erschreckenden 62 Gegentoren stellt TuS RW Koblenz die schlechteste Abwehr der Liga. TuS RW Koblenz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, sechs Unentschieden und 20 Pleiten.
Gegen Ende der Spielzeit weiß SG Barockstadt Fulda-Lehnerz die Abstiegsränge hinter sich. Acht Siege, zwölf Remis und zehn Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Für SG Barockstadt Fulda-Lehnerz sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Am nächsten Samstag reist TuS RW Koblenz zum FSV Frankfurt, zeitgleich empfängt SG Barockstadt Fulda-Lehnerz die Reserve des VfB Stuttgart.