Bisher ungeschlagen durch die ersten Spiele gekommen, will die SG Thalfang/Berglicht auch beim TuS Mosella Schweich III einen Sieg verbuchen. Doch Vorsicht: Die Hausherren sind am Winzerkeller noch ungeschlagen und haben Rückenwind.

Der TuS Mosella Schweich III meldete sich am vergangenen Spieltag zurück in der Erfolgsspur und sicherte sich auf dem Bekonder Kunstrasen einen Derbysieg. Ein Erfolg, der gut für die Moral sowie die Tabellenposition war und Auftrieb für die kommende Aufgabe geben sollte. Das dürfte nötig sein, denn mit der SG Thalfang/Berglicht wartet ein Team, das als einziges der B-10 noch ungeschlagen ist. So rangiert der Absteiger derzeit bei vier absolvierten Spielen auf Rang zwei und gab lediglich beim 3:3 gegen Ruwertal Gutweiler II Punkte ab. Auch an diesem Wochenende will Trainer Jan Kolling mit seiner Thalfang-Elf die weiße Weste wahren: „Zweite oder dritte Mannschaften sind immer eine Wundertüte und uns werden leider ein paar Spieler urlaubsbedingt fehlen. Trotzdem wollen wir an unsere guten Leistungen anknüpfen und einen Sieg einfahren.“

Laufkundschaft wartet mit der Schweicher Dritten allerdings nicht. Gegen Bekond zeigte die Mannschaft, was in ihr steckt und schon im bisher einzigen Heimspiel glückte gegen den Drittplatzierten SV Farschweiler (2:1) eine Überraschung. Am Winzerkeller wird die Mosella nun erneut alles versuchen, um Punkte gegen favorisierte Gäste zu verbuchen. So zumindest der Plan von TuS-Trainer Frank Lamberty: „Vor zwei Jahren spielte ich als Trainer des TuS Platten noch gegen Thalfang. Damals waren sie etwas zu schlecht für die A-Klasse, doch zu stark für die B-Klasse. Jetzt haben sie aber einen neuen Trainer. Ich denke, dass uns der Kunstrasen entgegenkommen wird und es sind immer drei Punkte das angestrebte Ziel. Zeigen wir die gleiche Leistung wie gegen Bekond, ist das möglich. Ich habe den Jungs aber schon gesagt, dass wir dafür keine Sekunde nachlassen und in jedem Spiel 110 Prozent geben müssen.“

Schweich, So., 14.09., 14.30h