Spätestens seit vergangenem Samstagabend ist auch die Saison für den SV Trier-Irsch gelaufen.
Nach der 2:3-Heinniederlage gegen die DJK St. Matthias haben die Schützlinge von Sebastian Szimayer keine Chance mehr auf Platz zwei. So wird es nach der Partie am Schweicher Winzerkeller für das Gros der Mannschaft direkt in den Flieger nach Mallorca gehen. Spielertrainer Szimayer geht mit einer gewissen Vorfreude in die Partie mit dem Tabellensiebten. „Es geht für beide um nichts mehr. Wir können vielleicht noch Dritter werden, für Schweich könnte es noch einen Platz nach oben auf die Sechs gehen. Wir freuen uns auf einen entspannten Samstagabend und einen versöhnlichen Saisonabschluss. Es gilt wie immer die Prämisse, das Auswechselkontingent voll auszuschöpfen und durchzurotieren.“ Bis auf die Langzeitverletzten und den bei einem Schulfest seiner Tochter unabkömmlichen Luca Sasso-Sant hat der SVI alles an Bord. Auch bei der Mosella ist die letzte Anspannung so ein bisschen raus, zumal man seit Wochen gesichert ist. Der Fokus von Trainer Patrick Quary, der auch als Sportlicher Leiter im Gesamtverein fungiert, geht in Richtung Rheinlandligamannschaft. Die hat am letzten Spieltag Spitzenreiter FC Cosmos Koblenz am Winzerkeller zu Gast. Die Koblenzer wollen und müssen punkten, um die Meisterschaft klarzumachen und nicht via Relegation nachsitzen zu müssen. Doch für die Mosella steht der Klassenverbleib ganz hoch im Kurs. Deswegen werden wohl auch alle personellen Optionen ausgelotet, um die beste Mannschaft auf den Platz zu schicken.
Schweich, Samstag, 24.5., 19.00h
