Der FSV Salmrohr hat seine Minimalchancen auf den zweiten Platz mit einem knappen, aber verdienten 1:0-Erfolg beim Rangachten TuS Ahbach gewahrt und blieb im achten Spiel in Folge ungeschlagen.




In diesem Zeitraum zog der Tabellendritte aus dem Salmtal satte 22 Punkte. Die Thieltges-Elf bewerkstelligte den fünften Sieg in Folge und gewann in seinem 14. Auswärtsspiel zum neunten Mal. Entsprechend positiv fiel die Reaktion des Trainers aus: „Ahbach hat wenig Fußball gespielt und ausschließlich mit langen Bällen nach vorn das Mittelfeld überbrückt. Da mussten wir höllisch aufpassen, dass du gut stehst und nicht mal einer durchrutscht. Doch bereits zur Halbzeit hätte es 4:0 für uns stehen müssen, weil wir zum wiederholten Mal alleinstehend beste Chancen ausließen oder Aluminium trafen. Der Sieg war aber mehr als verdient“, sah Thieltges Hochkaräter von Noah Wrusch, Jan Brandscheid, Alex Kirsch, Louis Thul und Hendrik Thul. Das einzige Tor des Abends erzielte Wrusch, der nach einer abgewehrten Ecke von Louis Thul eine Rückpass von Abend im Gewusel über die Linie drückte – 0:1 (60.). Ahbachs Coach Roger Stoffels sah ein intensives Spiel auf Augenhöhe, bei der seine Mannschaft in der 90. Minute das Pech hatte, nachdem ein Lattenkracher von Nico Clausen an die Unterkante klatschte. „Es war über 90 Minuten gesehen für den neutralen Zuschauer ein heißes und enges Spiel mit relativ wenigen Torchancen. Der FSV hätte auch auf 2:0 und 3:0 erhöhen können. Wir haben in der ersten Halbzeit unsere junge Garde an den Start geschickt und später einige der erfahrenen Leute ins Spiel gebracht, um zusätzliche Stabilität zu erzeugen. Ich muss der jungen Mannschaft ein Kompliment machen, die mit großem Engagement, hoher Intensität und Laufbereitschaft gespielt hat.“ Im zweiten Durchgang hatte mit Nico Clausen, Patrick Phlepsen, Nicolas Müller, Nils Müller und Jonas Mauer jede Menge Erfahrung auf dem Platz gestanden.