Der SV Auersmacher bot dem Spitzenreiter aus Trier lange Zeit Paroli. Am Ende hatten die Hausherren jedoch den längeren Atem und entschieden eine weitere Partie für sich.

Die favorisierte Eintracht startete gegen den Tabellensechsten aus Auersmacher gewohnt dominant. Trotz spielerischer Überlegenheit und zahlreichen Abschlüssen ließ die Führung jedoch auf sich warten, denn entweder fehlte den Hausherren die Präzision im Abschluss oder SVA-Keeper Timo Müller war zur Stelle. Der ausbleibende Führungstreffer hätte sich beinahe gerecht, denn in der Schlussphase der ersten Hälfte setzten die Gäste mehrere Nadelstiche gegen unsauber verteidigende Trierer. Die gute Nachricht: Auch der SVA ließ seine Chancen liegen, scheiterte kurz vor dem Pausenpfiff am glänzend reagierenden Niklas Linke. 

Im zweiten Durchgang zeigte sich nach kurzer, zäher Anfangsphase ein ähnliches Spiel. Der SVE stellte um und fand besser ins Spiel. In der 61. Minute fand Eintracht-Kapitän nach einem Ballgewinn Vincent Boesen. Der behauptete den Ball gegen zwei SVA-Spieler und setzte das Spielgerät zur Führung ins Tor. Doch auch nach der Trierer Führung blieb das Spiel offen. Auersmacher kämpfte, verhinderte weitere Gegentreffer und versuchte seinerseits den Ausgleich zu erzielen. So dauerte es bis zur 90. Minute ehe ein kollektives Durchatmen durchs Moselstadion ging: Der eingewechselte Jan Brandscheid zog nach innen und versenkte den Ball ins lange Eck – 2:0 Trier. 

Der SVE gewann somit das Gedulds- und Kampfspiel gegen den SV Auersmacher und hat nun bis zum nächsten Saisonspiel am 28.10. gegen Diefflen genügend Zeit zur Regeneration.