Weder für den SV Rot-Weiss Wittlich noch für den TuS Mosella Schweich verlief der Start ins neue Fußballjahr zufriedenstellend. Im direkten Duell dürften deshalb beide Mannschaften auf drei Punkte aus sein.

Der TuS Mosella Schweich konnte sich gegen den VfB Linz und den VfB Wissen zwar jeweils einen Punkt sichern, ging am Mittwoch gegen Bitburg aber schon zum dritten Mal in diesem Jahr leer aus. Eine Bilanz, die beim Aufsteiger niemanden zufriedenstellen dürfte, zumal es meist gegen direkte Konkurrenten ging. Die magere Ausbeute führte letztlich dazu, dass der TuS Kirchberg mit den Schweichern gleichzog und der FSV Trier-Tarforst unter der Woche den Rang der Mosella übernahm und diese auf einen direkten Abstiegsplatz verdrängte. Für die Schweicher beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer nunmehr drei Punkte. Ein Polster, das den Druck auf den Aufsteiger erhöht, der ein schweres Restprogramm vor sich hat und erst Anfang Mai auf Schlusslicht Malberg und anschließend den FSV Tarforst trifft. Bis zu diesen Duell muss der TuS in Schlagdistanz zu den Nichtabstiegsplätzen bleiben. 

Anders gestaltet sich die Tabellensituation in Wittlich, doch auch dort kriselt es. Der Grund: Nach dem guten Saisonstart wartet das Team unter dem neuen Coach Fahrudin Kuduzovic weiter auf die ersten Punkte. Nach den Niederlagen gegen Ahrweiler und Cosmos Koblenz unterlag man am Mittwoch der SG Schneifel und ließ damit erneut Federn im Kampf um die Spitzenplätze. Die FV Hunsrückhöhe verdrängte die Wittlicher dank des besseren Torverhältnisses sogar auf den vierten Rang, von wo man weiterhin fünf Punkte hinter dem Tabellenzweiten Koblenz zurückliegt – nun allerdings bei einem Spiel mehr auf dem Konto. Will RW die Chance auf Rang zwei wahren, muss man an diesem Wochenende gegen Schweich siegen und so die Ergebniskrise beenden. Gelingt das und man wiederholt den Erfolg des 7:3-Hinspiels, könnte der Abstand nach oben schmelzen. Schließlich stehen sich Primus Mülheim-Kärlich und Cosmos Koblenz am Sonntag direkt gegenüber.

Wittlich, So., 23.03., 15.00h