Die Negativserie des SV Eintracht Trier hält an, denn auch im achten Ligaspiel in Folge glückte der Elf von Thomas Klasen kein Sieg. Dennoch machte die Elf gegen die SG Barockstadt einen Schritt in die richtige Richtung.
Die rund 2.800 Zuschauer im Moselstadion sahen trotz lautstarker Unterstützung ein weitestgehend ereignisloses Spiel. Sowohl die Gäste aus Fulda-Lehnerz als auch die Hausherren scheuten das Risiko und konzentrierten sich stattdessen darauf, Fehler in der Defensive zu minimieren. Die Folge: Beide Teams rückten im eigenen Ballbesitz nur behäbig nach und erspielten sich über 90 Minuten kaum nennenswerte Abschlussmöglichkeiten. Erst in der Schlussviertelstunde wurde es auf beiden Seiten gefährlich, als die Barockstädter einen Schuss ans Außennetz und Triers Marceta einen Kopfball neben das Tor setzten. Aus SVE-Sicht zu wenig, um drei Punkte im Moselstadion zu behalten.
Obwohl das torlose Remis keine klare Trendwende darstellt, war es dennoch ein Schritt in die richtige Richtung. Immerhin blieb die Eintracht zum ersten Mal seit Mitte Februar (3:0 gegen FC Gießen) ohne einen Gegentreffer. Klar ist, dass die Sieglos-Serie enden muss, will man es im Kampf um den Klassenerhalt nicht noch mal spannend machen. Da der Bahlinger SC mit 2:1 bei den Stuttgarter Kickers gewann, ist der potentielle Abstiegsplatz jetzt nur noch fünf Punkte entfernt.