Nach der 1:4-Niederlage gegen den SGV Freiberg wollte der SV Eintracht Trier gegen den Aufsteiger SG Sonnenhof Großaspach wieder punkten. Trotz zwei Führungen reichte es am Ende nur für ein Unentschieden.

Der SV Eintracht Trier legte bislang einen soliden Saisonstart hin: Die Auftaktniederlage gegen den TSV Steinbach Haiger (2:3) war zwar bitter, im Anschluss folgten allerdings ein Unentschieden und ein Sieg, die 1:4-Niederlage am vergangenen Wochenende gegen den Spitzenreiter aus Freiberg war verkraftbar. Jetzt sollten gegen die SG Sonnenhof Großaspach wieder Punkte her. Der Aufsteiger war allerdings kein leichter Gegner und stand vor der Partie nicht umsonst auf Tabellenplatz drei der Regionalliga Südwest.

In Aspach gab es für die Trierer die erste positive Nachricht bereits vor Anpfiff: Radomir Novakovic stand wieder zwischen den Pfosten. Der Torwart musste im Spiel gegen Freiberg verletzt ausgewechselt werden und wurde in den verbleibenden knapp 15 Minuten sowie beim Pokalerfolg unter der Woche beim A-Ligisten SG Wallenborn (6:0) von Ben Schmitt vertreten. Im Vergleich zur Niederlage gegen den Spitzenreiter nahm Trainer Thomas Klasen lediglich eine Veränderung in seiner Startelf vor: Dimitrios Mitakidis ersetzte Frederik Rahn in der Defensive. 

Es war von Beginn an ein Spiel, welches von Tempo und vielen Chancen geprägt war. Das erste Ausrufezeichen setzte der Aufsteiger bereits in der zweiten Minute, doch Novakovic parierte zur Ecke. Kurz darauf fanden auch die Trierer in ihr Offensivspiel. Damjan Marceta und Sven König scheiterten beide mehrmals am Keeper und auch der SVE-Schlussmann konnte sich nochmals auszeichnen. Trotz vieler Chancen schien es torlos in die Halbzeit zu gehen, Kevin Heinz hatte allerdings etwas dagegen: In der ersten Minute der Nachspielzeit spielte König den Ball von Außen zum Linksverteidiger, der aus gut 16 Metern mit seinem schwachen Fuß in den rechten Winkel zur Eintracht-Führung abschloss.

Nach dem Seitenwechsel schafften die Hausherren den Ausgleich. Einen Distanzschuss konnte Novakovic noch stark parieren, die daraus resultierende Ecke landete aber bei Mert Tasdelen im Rückraum, der mit einem schönen Abschluss in den Winkel auf 1:1 stellte (63.). Der SVE brauchte nicht lange für die Antwort: In der 67. Minute war es Jan-Lucas Dorow, der nach Ablage von Marceta im zweiten Versuch zur erneuten Gäste-Führung traf. 

In der Schlussphase drückte der Aufsteiger auf den Ausgleich, erspielte sich Chancen und war, wenn auch spät, erfolgreich. Einen langen Ball klärte Maurice Wrusch unglücklich ins Zentrum wo Fabian Eisele einlief und auf 2:2 stellte (86.). In den letzten Minuten versuchte sich die Eintracht nochmals offensiv, für mehr als einen Punkt reichte es allerdings nicht. Der SV Eintracht Trier steht in der Tabelle der Regionalliga Südwest nun auf Rang 13.