Für beide Mannschaften geht es sportlich um nicht mehr viel: Zeltingen-Rachtig ist seit Wochen bereits abgestiegen und plant für die Kreisliga A.
Der SV Tawern hat einen überragenden Lauf und hat fünf Partien in Folge gewonnen. Für ihn gent es darum, den vierten Platz zu festigen. Trainer Marius Herrmann, der die Moselaner auch in der A-Liga coachen wird, hat noch marginale Ziele ausgerufen. „Für uns bleibt das Ziel, dass wir noch einen Sieg zum Abschluss der Saison mitnehmen wollen. Am liebsten direkt am kommenden Wochenende gegen Tawern, das viele gute Einzelspieler in ihren Reihen hat. Mit der richtigen Einstellung rechne ich uns aber durchaus eine Chance aus.“ Benedikt Kaufmann ist weiter fraglich. Julian Dietz kehrt wieder in der Kader zurück. Tawerns Coach Steve Birtz freute sich zuletzt über einen tollen Lauf seiner Mannschaft, die sich mit der SG Ruwertal einen spannenden Fight um Platz vier liefert. „Beide Mannschaften können unbeschwert aufspielen. Zeltingen hat bewiesen, dass es auch Spiele gewinnen kann oder zumindest in der Lage ist, zu punkten und schießt eigentlich immer ein Tor. Wir wollen noch mal richtig Gas geben und unsere Rotation durchbringen, damit möglichst viele Spieler in den Genuß von zusätzlicher Spielzeit kommen. Jeder soll sich zeigen. Natürlich wollen wir unser Spiel gestalten und die Serie von fünf Siegen am liebsten fortsetzen. Ich bin guter Dinge, dass wir diese kleinen Ziele auch umsetzen können.“ Pascal Kirch (Sprunggelenk) fehlt verletzungsbedingt. Liam Vella könnte dagegen seit langer Zeit und auskuriertem Kreuzbandriss wieder im Kader stehen, nachdem der Mittelfeldspieler zuletzt bei der zweiten Mannschaft zum Einsatz kam. Luca Grün (hatte Listenprobleme), Pascal Hurth und Jonas Krista (kommen aus dem Urlaub zurück) sind wieder einsatzfähig.
Zeltingen, Samstag, 17.5., 17.30h
Foto: Sandra Maes
