Die einen feierten auswärts einen überzeugenden Sieg, die anderen unterlagen vor heimischer Kulisse – im ersten Heim- und Kirmesspiel will der SV Wasserliesch/Oberbillig an seinen guten Start anknüpfen. Gegner Trier-Irsch II hofft hingegen auf die ersten Zähler.

Für den SV Wasserliesch/Oberbillig verlief der Saisonstart wie gewünscht. Zwar lag die Elf von Christian Albrecht und Carlo Lambert gegen den SV Konz zunächst mit 0:1 zurück, doch am Ende stand ein souveräner 4:1-Erfolg. Anders erging es dem SV Trier-Irsch II, der Aufsteiger Tawern II auf eigenem Kunstrasen Paroli bot, die eigenen Chancen jedoch nur mangelhaft in Tore ummünzen konnte. Die Folge: eine 2:5-Niederlage. Damit ist die Marschroute für das Gastspiel in Wasserliesch vorgegeben, wollen die Irscher doch einen Fehlstart vermeiden – insbesondere mit Blick auf die kommenden Gegner Könen, Hochwald II und Olewig. 

Dafür ist laut Irschs Co-Trainer Daniel Lörscher jedoch eine Leistungssteigerung nötig: „Wasserliesch ist für uns eine Topmannschaft der Klasse und ich sehe sie in diesem Jahr weit oben. Da müssen wir uns strecken und eine konzentrierte Leistung zeigen. Vor allem vor dem gegnerischen Tor müssen wir unsere Chancen besser nutzen. Können wir unsere Leistung abrufen, bin ich überzeugt, dass wir Punkte entführen können.“

Eine Topleistung des SVI dürfte nötig sein, steht für die Wasserliescher doch ein Kirmesspiel an. Bedeutet: Die nächsten Punkte sollen folgen, um die Stimmung nicht zu dämpfen. Das lässt zumindest SVWO-Coach Carlo Lambert durchblicken: „In Oberbillig ist Kirmes-Wochenende. Da muss es unser Ziel sein, zuhause ein gutes Spiel abzuliefern und das Spiel für uns zu entscheiden.“

Wasserliesch, So., 17.08., 14.30h