Das Derby zwischen dem SV Wasserliesch/Oberbillig und der SG Obermosel wurde seinen Vorschusslorbeeren gerecht, denn auch wenn fußballerische Glanzmomente fehlten, unterhielt die Partie mit zehn Treffern.
Die Wasserliescher hatten sich im Derby vor heimischer Kulisse einiges vorgenommen, wurden aber direkt kalt erwischt. Janick Zeimet schoss die Gäste aus Nittel in der zweiten Spielminute in Führung. Elf Minuten später legte Tobias Müller bereits das 0:2 nach. Die Hausherren kämpften sich durch den Treffer von Eric Jakoby (22.) zurück ins Spiel, doch der Ausgleich sollte in Hälfte eins nicht mehr fallen. Ganz zur Freude der SGO, die auch nach dem Seitenwechsel den besseren Start erwischte: Reuben Tanner stellte den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her (59.), den Lieschs Serhat Günay (FE.) nur zwei Minuten später wieder verkürzte. Auch in der Folge sollten sich die Gäste nicht entscheidend absetzen können. So sorgte Denisio Ramos Delgado in der 76. Minute zwar erneut für zwei Tore Vorsprung, doch Wasserliesch schlug durch Kevin Picko (77.) abermals postwendend zurück. So blieb es bis in die Schlussminuten bei der Nitteler 3:4-Führung, ehe der SVWO den Turbo zündete: Kevin Picko glich in der 88. Minute aus und nur Augenblicke später sorgte Jakoby für die erste Wasserliescher Führung des Tages. Die SG Obermosel kam nach diesem Doppelschlag nicht mehr zurück und kassierte in der vierten Minute der Nachspielzeit durch Niklas Wacht einen weiteren Gegentreffer – aufgelegt von Routinier und Spielertrainer Christian Albrecht, der für die Schlussminuten in ungewohnter Offensivrolle eingewechselt wurde.
Für Albrechts Trainerkollege Carlo Lambert war es ein Spiel mit Licht und Schatten, das ein positives Ende fand: „Grundsätzlich bin ich froh, dass wir das Derby gewonnen haben. Es war keine gute Leistung von uns, weil wir heute total leicht auszuspielen waren, aber wenn du hintenraus noch so eine Moral zeigst, ist das gut. Am Ende des Tages war es wichtig, dass wir das Spiel gewonnen haben und nicht unten reingerutscht sind.“