Mit einer Siegesserie im Rücken will der SV Wasserliesch/Oberbillig den Bann brechen und gegen „Angstgegner“ SG Langsur II endlich als Sieger vom Platz gehen.
Der SV Wasserliesch/Oberbillig zündete im richtigen Moment den Turbo und entging einem möglichen Abstiegskampf mit den Siegen gegen Freudenburg (1:4) und Konz II (3:1). Am letzten Wochenende ließ die Albrecht-Lambert-Elf gegen den FC Könen (3:5) einen weiteren Dreier folgen, durch den man auf den siebten Tabellenplatz vorzog.
Gegensätzlich zur Wasserliescher Serie verliefen die letzten Wochen für die SG Langsur II. Beim 1:5 gegen die SG Weintal unterlag die Bezirksliga-Vertretung zum fünften Mal in Folge und rutschte auf den neunten Tabellenplatz ab (Stand: 14.11.). Dort verfügt man zwar weiterhin über ein gesundes Polster auf die Abstiegszone, doch das könnte sich schon am Mittwoch im Nachholspiel gegen den Tabellenvorletzten aus Euren geändert haben.
Nichtsdestotrotz wird man dem Spiel gegen Wasserliesch mit breiter Brust entgegenblicken. Der Grund dafür ist in der jüngsten Historie beider Mannschaften zu suchen. Seit dem Aufstieg in die B-Klasse sind die Langsurer gegen den SVWO noch ungeschlagen. So teilte man sich im Vorjahr in der Liga zweimal die Punkte (4:4, 2:2) und warf den Konkurrenten mit 4:2 aus dem Kreispokal. Auch im Hinspiel dieser Saison hatte die SGL-Reserve mit 2:1 die Nase vorn.
Diesem Negativlauf will Wasserlieschs Trainer Carlo Lambert nun entgegensteuern: „Langsur ist ja ein bisschen unser Angstgegner geworden. In den letzten Spielen – in der Liga oder im Pokal – haben wir immer nur verloren oder unentschieden gespielt. Wir sind gut drauf und wollen jetzt mal gewinnen. Wir werden in Wiltingen auf dem Kunstrasen spielen. Das ist zwar kein klassisches Heimspiel für uns, doch wir werden alles versuchen, um zu gewinnen.“
Wiltingen, So., 19.11., 14.00h