Während es in Udelfangen viel Bewegung im Kader gab, blieb in Zewen bis auf die neu besetzte Trainerposition das meiste gleich. Im Auftaktspiel wird sich nun für beide Mannschaften zeigen, ob die Arbeit der Pause Früchte trägt.

Die SG Zewen II kämpfte in der Vorsaison die längste Zeit um den Klassenerhalt und konnte sich diesen – auch aufgrund der schwächelnden Konkurrenz – souverän sichern. Ein gelungener Abschluss für das Trainerteam Ralf Hohmann und Burkhard Quallo, die sich im Anschluss zurückzogen. Neuer Coach ist nun Lars Wagner, der bestens mit dem Verein vertraut ist und sich aktiv um die Stelle bewarb: „Ich habe, nachdem ich aktiv mit Fußball aufgehört habe, dem Trainerteam der ersten Mannschaft angehört. Ich konnte im letzten Jahr viel von Dominik Wintersig mitnehmen und wollte den nächsten Schritt als eigenverantwortlicher Trainer machen. Es hat sich dann angeboten, dass mit Ralf Hohmann und Burkhard Quallo die Trainer der Zweiten aufgehört haben. Ich sprach den Verein an und wir führten daraufhin gute Gespräche.“

Die erste Vorbereitung als Cheftrainer bewertet Wagner als gut: „Die Vorbereitung verlief von der Trainingsbeteiligung und Intensität grundsätzlich positiv. Da kann ich ein gutes Fazit ziehen. Die Testspiele waren ein Auf und Ab, aber aus Spielen, die nicht gut liefen, konnten wir etwas mitnehmen und im Training an unseren Schwächen arbeiten.“ Dies wird nötig gewesen sein, denn am ersten Spieltag wartet mit dem SV Udelfangen ein Gegner, der im Vorjahr elf Punkte mehr sammelte und als Aufsteiger nie um den Klassenerhalt zittern musste. Dennoch stellen sich beim SVU viele Fragezeichen, verließen doch mit Nick Gräßer (elf Tore) und Mark Wiersch (15 Tore) die beiden besten Torschützen den Verein gen Ligakonkurrent TuS Trier-Euren. 

Im Gegenzug fanden zahlreiche Spieler den Weg zu den Grün-Weißen, was den Zewener Auftaktgegner zur Wundertüte macht. Dennoch hofft ZIL-Coach Lars Wagner auf ein erstes Erfolgserlebnis: „Ich rechne damit, dass das erste Saisonspiel interessant wird, weil es gegen Udelfangen irgendwo ein Derby ist. Ich habe sie in einem Testspiel gesehen, aber sie sind schwer einzuschätzen. Sie haben ein paar Spieler verloren und man weiß nicht, ob sie die Abgänge auffangen können. Wir werden Udelfangen nicht unterschätzen, hoffen aber – wenn wieder alle Mann an Bord sind – auf die ersten drei Punkte.“

In der Vorsaison gewann der SV Udelfangen sein Heimspiel mit 2:1. im Rückspiel siegte wiederum die Zewen-Reserve mit 4:3.

Udelfangen, So., 10.08., 14.30h