Der SV Mehring schloss eine ungeschlagene Hinrunde mit einem Sieg gegen den SV Trier-Olewig ab und krönte sich damit vor dem Tabellenzweiten Gutweiler zum Herbstmeister der B-14.
Die Gäste aus Mehring fanden auf dem Kunstrasen im Moselstadion nur schwer ins Spiel und bissen gegen defensiv aufgestellte Olewiger lange Zeit auf Granit. Erst in der 29. Minute konnte Carsten Cordier eine der wenigen Mehringer Abschlussmöglichkeiten zur Führung des Spitzenreiters abschließen. Ein ähnliches Spiel zeigte sich im zweiten Durchgang, der ebenso chancenarm ausfiel. Olewig hielt das Spiel dadurch lange Zeit offen, kassierte durch Alexander Dietz jedoch einen sehenswerten Freistoß zum vorentscheidenden 0:2 (72.). In der Schlussminute landete ein Distanzschuss von Mehrings Spielertrainer Simon Monzel zum 3:0-Endstand im Tor der Hausherren.
Ein Ergebnis, das für Olewigs Trainer Sebastian Herz so in Ordnung ging: „Wir ließen defensiv wenig zu und machten ein ganz gutes Spiel. Mehring war die spielbestimmende Mannschaft, ohne wirklich gefährlich zu werden. In der ersten Halbzeit hatten sie zwei Chancen, in der zweiten dann eigentliche keine. Da fallen die Tore per Freistoß und einem Distanzschuss. Wir kamen zu einzelnen Möglichkeiten, aber im Endeffekt war Mehring der verdiente Sieger.“
Dieser Einschätzung stimmte Mehrings Spielertrainer Simon Monzel zu: „Olewig agierte tief und wir taten uns schwer damit, Lösungen zu finden. Teilweise spielten wir es auch zu kompliziert. Ab der 25. Minute wurde es dann aber besser und wir konnten die Führung erzielen. Allgemein war es ein Spiel mit wenigen Torchancen. Letztendlich war es ein Sieg mit Mühe, aber verdient.“
Einziger Wermutstropfen hinter der Mehringer Herbstmeisterschaft war die verletzungsbedingte Auswechslung von Johannes Diederich, der nach einem Foul das Feld räumen musste. Ob und wie lange Diederich auszufallen droht, steht noch nicht fest.