Noch unter der Woche hatte der SV Trier-Olewig eine starke Leistung im VG-Pokal gegen Bezirksligist Eintracht Trier II geboten. Nur wenige Tage später konnte man an diese Leistung aber nicht mehr anknüpfen und verlor nach dem Hin- auch das Rückspiel gegen die Ruwertaler Reserve.

Die SG Ruwertal II zeigte nach dem Fehlstart des letzten Spieltags ein anderes Gesicht und sicherte sich auf dem Kürenzer Hartplatz drei Punkte gegen den favorisierten SV Trier-Olewig. „Anders als letzte Woche starteten wir gut. Olewig bot uns ein paar Chancen an und wir gingen in Führung. Wie Irsch gegen uns hätten wir auch schon nach einer Viertelstunde 3:0 führen können und dann wäre das Spiel früher entschieden. So wurde Olewig nach 20 Minuten besser und drückte. Wir haben aber alles reingeworfen, gut verteidigt und auch verdient gewonnen“, sah SGR-Trainer Thorsten Möhn einen guten Auftritt seiner Mannschaft. 

Bereits in der dritten Spielminute versenkte Matthias Michels seinen Schuss von der Strafraumgrenze im Winkel des Olewiger Tores. Die Ruwertaler Reserve blieb in der Startphase die tonangebende Mannschaft, verpasste es jedoch, Tore nachzulegen. Erst im zweiten Durchgang erhöhte Jona Schulz vom Elfmeterpunkt auf 2:0. Der SVO lief in der zweiten Halbzeit an und erzielte in der 78. Minute durch Robin Weirich den Anschlusstreffer. Zu mehr sollte es für die Olewiger nicht mehr reichen. 

Eine Niederlage, die sich die Olewiger laut Trainer Denys Surma selbst zuschreiben müssen: „Wir waren ab der ersten Minute nicht im Spiel und machten viele Fehler, vor allem technische. Die erste Halbzeit war deshalb katastrophal. In der zweiten Halbzeit waren wir besser, hatten Chancen und bekamen ein Tor aberkannt. Aus unserem Fehler entstand ein Elfmeter und wir bekamen das 0:2. Hintenraus hat es nicht mehr zu einem Unentschieden gereicht, aber mehr hätten wir uns heute nicht verdient gehabt.“

Ein unglücklicher Ausstand für Olewigs Nils Christoffel, der sein letztes Spiel machte und den Trierern aufgrund eines Umzugs künftig nicht mehr zur Verfügung steht.