Eine erste Wiedergutmachung glückte den Olewigern in der letzten Woche gegen Farschweiler, eine zweite soll an diesem Sonntag gegen die SG Pölich folgen. Können die Trierer diesen Plan in die Realität umsetzen oder spielt der Tabellensechste von der Mosel den Spielverderber?

Der SV Trier-Olewig kann auf einen erfolgreichen Start in die Restrunde zurückblicken. Im bisher einzigen Pflichtspiel des Jahres schlug die Herz-Elf den SV Farschweiler mit 3:4 und machte damit den durchwachsenen Auftritt aus dem 4:4-Hinspiel wett. Gleichzeitig machte sich der Dreier auch in der Tabelle bezahlt, wo man den Abstand zur Abstiegszone auf neun Punkte ausbaute. Will man den Klassenerhalt frühestmöglich dingfest machen, sind jedoch weitere Siege nötig. Einen solchen visieren die Trierer nun auch gegen die SG Pölich an. 

Die Pölicher gewannen ihr Auftaktspiel gegen die SG Niederkell II, unterlagen eine Woche später jedoch der SG Hochwald II (0:1). Nach zwei Heimauftritten in Folge wartet nun das erste Auswärtsspiel der Restrunde auf die SGP. Ob es auf den Hartplatz nach Trier-Kürenz oder doch auf den Rasen nach Olewig geht, klärt sich wohl erst unter der Woche. Unabhängig vom Spielort stehen die Chancen gut, dass eine unterhaltsame Partie wartet. Schließlich ging das Hinspiel mit 5:1 an die Pölicher. Eine Niederlage, für die Olewigs Trainer Sebastian Herz Wiedergutmachung fordert: „Wir kennen Pölich ja mittlerweile und machten es im Hinspiel lange gut, bevor wir das Spiel völlig aus der Hand gaben. Am Ende war es eine hohe Niederlage, für die wir uns jetzt revanchieren wollen.“

Entscheiden die Trierer das zweite Aufeinandertreffen der Saison tatsächlich für sich, rückt man bis auf zwei Punkte an den Kontrahenten heran und entledigt sich vorerst aller Abstiegssorgen. Pölich wiederum könnte mit seiner jungen Elf Selbstvertrauen tanken und den Rückstand auf die Top Fünf verkürzen. 

Trier-Kürenz, So., 24.03., 14.30h