Mit dem ersten Punkt auf dem Konto peilt die SG Gusenburg in Trier-Olewig erneut Zählbares an. Dies ist auch der Plan der Hausherren, die zudem auf die Bekond-Pleite eine Reaktion zeigen müssen.
Der SV Olewig konnte am siebten Spieltag seine Sieglos-Serie beenden und gegen Niederkell II einen Dreier verbuchen. Statt den Schwung mit in die Partie gegen Bekond zu nehmen, erwischte die Herz-Elf am letzten Sonntag jedoch einen rabenschwarzen Tag und verlor mit 0:5. Eine solche Niederlage darf man sich an diesem Wochenende nicht erneut erlauben. Nicht nur, weil es gegen ein Kellerkind der Liga geht, sondern auch, um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte nicht vollends zu verlieren. In erster Linie will Coach Sebastian Herz jedoch eine Reaktion auf den zurückliegenden Auftritt sehen: „Ich erwarte auf jeden Fall eine Reaktion auf die Niederlage gegen Bekond. Ich kann Gusenburg nicht einschätzen, doch wenn wir so spielen wie zuletzt, werden wir auch gegen sie verlieren.“
Bei den Gusenburgern verlief das letzte Spiel erfolgreicher, wenngleich es auch nach dem ersten Punktgewinn einen Wermutstropfen gab. Grund dafür war der späte Ausgleich gegen die SG Hochwald II, der erst in der fünften Minute der Nachspielzeit fiel. Dennoch dürfte das Remis für Euphorie sorgen und dem Rest der Liga zeigen, dass die Gusenburger der Herausforderung B-Klasse gewachsen sind. Das will Coach Michael Weber auch an diesem Spieltag zeigen, indem man die nächsten Punkte einfährt: „Olewig spielte auch gegen Hochwald unentschieden und ist eine Wundertüte. Die hohe Niederlage gegen Bekond war überraschend, aber in unserer Situation wären wir falsch beraten, wenn wir auf Ergebnisse schauen würden. Wir müssen jeden Gegner Ernst nehmen und die Leistung aus dem letzten Spiel auf den Platz bringen. Schaffen wir das, werden wir auch die entsprechenden Punkte sammeln.“
Trier-Olewig, So., 08.10., 14.30h