In einer hochklassigen wie torreichen Partie musste der Tabellenzweite aus Ehrang einen Punkt an den SV Trier-Olewig abtreten.

Während Spitzenreiter Tarforst in Trier-Irsch seine erste Saisonniederlage kassierte, schaffte es Verfolger Ehrang gegen Olewig nicht, den erhofften Sieg einzufahren. Dabei gab es laut FSG-Trainer Benny Weiler genügend Möglichkeiten: „Ich habe noch versucht, es aus den Köpfen der Jungs zu bekommen, doch es bestätigte sich leider wieder, dass Olewig unser Angstgegner ist. Sie hatten nicht viele Chancen, machten aus ihren fünf, sechs aber vier Tore. Wir waren heute defensiv nicht gut und hatten eine sehr schlechte Chancenverwertung. In der ersten Halbzeit ließen wir viel zu viel liegen und wenn in der zweiten Hälfte der Elfmeter reingeht, ist die Messe wahrscheinlich auch gelesen. Es ist umso ärgerlicher, wenn man sieht, dass Tarforst verloren hat und Thomm durch einen Sieg Boden gutmachte.“

Dabei starteten die Ehranger perfekt in die Partie: Bereits in der sechsten Minute traf Andreas Huwer zur Führung der Gäste. Der Tabellenzweite hatte die Feldüberlegenheit, kassierte jedoch nur rund zehn Minuten später den Ausgleich, als Tobias Dahms einen Freistoß versenkte. Die FSG drängte auf die erneute Führung, kam zu weiteren Chancen und erzielte durch Janik Lerch letztlich das 2:1 (22.). Die Hausherren machten jedoch erneut aus wenig viel und glichen durch Robin Weirich aus (27.). Ehrang blieb jedoch die dominierende Mannschaft und erkämpfte sich zur Pause die Führung zurück. Jason Pütz hatte wie Dahms auf der Gegenseite einen Freistoß verwandelt (40.). 

Der zweite Durchgang startete ebenso torreich wie der erste: Robin Weirich schob nach Vorlage von Dahms zum 3:3 ein (53.), ehe Ehrangs Huwer sieben Minuten später für die vierte FSG-Führung des Tages sorgte. Olewig stand nach dem Seitenwechsel besser und kam zur Ausgleichschance, die ungenutzt blieb. Eine Entscheidung verpassten auch die Gäste, die in Person von Rene Jahn einen Elfmeter neben das Olewiger Tor setzten. Ein Fehlschuss, der sich rächte, denn in der 81. Minute bediente Weirich Tobias Dahms, der zum 4:4-Endstand abschloss.

Für Olewigs Trainer Denys Surma ein gutes Ergebnis für eine gute Leistung: „Ich hatte vor dem Spiel gesagt, dass es ein Spiel zwischen zwei Mannschaften wird, die beide Tore schießen wollen, und so war es auch. Für die Zuschauer war es ein Topspiel zum Genießen. Wir verteidigten in der ersten Halbzeit schlecht und hätten mehr Tore kassieren können. In der zweiten machten wir es besser, waren diszipliniert und spielten unsere Konter gut aus. Im Endeffekt bin ich mit unserer Leistung und dem Ergebnis sehr zufrieden. Ehrang hatte mehr Chancen und hätte bei einer besseren Chancenwertung gewinnen können. Ich wünsche ihnen viel Erfolg, dass es mit dem Aufstieg klappt.“