Der SV Trier-Irsch hat mit einem 2:0-Sieg gegen die SG Niederkell Waldweiler seine Tabellenführung behauptet, während die Kicker aus dem Hochwald weiterhin Schlusslicht im Gesamtklassement sind.
„Bis zum ersten Gegentreffer sah es gut aus. Wir hatten uns viel vorgenommen und wollten uns nur auf unser Spiel konzentrieren. Bis zum 0:1 standen wir auch kompakt, hatten durch Timo Philippi sogar die Chance, in Führung zu gehen. Gefühlt aus dem Nichts bekommen wir das 0:1. Danach hat Irsch aber sehr viel Druck aufgebaut und uns in die Defensive gedrängt“, sah Niederkells Co-Trainer Gökhan Aslan einen ordentlichen Auftritt von seiner Mannschaft. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten die Hochwälder ihre Basics auf den Platz gebracht. Doch ein Querpass im Sechzehner und ein anschließender Befreiungsschlag aus der eigenen Hälfte, der genau vor die Füße von Sebastian Szimayer fiel, ebneten den Weg zum dann doch sicheren Sieg des SVI. Trotz der neuerlichen Niederlage war Aslan mit „dem Auftritt beim Tabellenführer sehr zufrieden. Wir haben uns insgesamt sehr gut verkauft. Es war eine sehr ordentliche Leistung der Mannschaft. Doch man hat gesehen, dass bei Irsch eine sehr hohe individuelle Qualität auf dem Platz steht.“ Etwas anders bewertete Irschs Spielertrainer Sebastian Szimayer das Geschehen. „Allein in den ersten 30 Minuten hätte ich das Spiel entscheiden können, als ich beispielsweise zweimal am leeren Tor vorbeigeschossen habe. Daraufhin habe ich mich selbst gegen Benjamin Thorbeck ausgewechselt, der dann auch das 1:0 erzielte.“ Über die Stationen Henrik Müller und Marvin Theis gelang Thorbeck in der 38. Minute auch das Führungstor. Niederkell habe sehr kompakt gestanden und nicht die große Torgefahr ausgestrahlt, wie Szimayer befand. Das 2:0 war für den Spielertrainer des SVI ein Slapsticktor. „Ich wurde im Klärungsversuch angeschossen. Der Ball prallte dann von mir ins Niederkeller Tor ab. Insgesamt haben wir eine gute Moral gezeigt gegen einen tiefstehenden und aggressiv verteidigenden Gegner. Es steht außer Frage, dass wir das Spiel verdient gewonnen haben. Es war auch kein überragendes Spiel, aber die durchweg positive Einstellung aller Spieler hat mir schon gefallen. Die drei Punkte nehmen wir gerne mit.“
Foto: Archiv/Alfred Weinandy