Im Duell zweier Zweitvertretungen kämpfen der SV Trier-Irsch und der SV Tawern um die ersten Punkte der Spielzeit 2025/26.

Als die Zweitvertretung des SV Trier-Irsch im vergangenen Jahr in die B-Klasse aufstieg, bestand das primäre Ziel darin, den Klassenerhalt zu sichern. Die junge Truppe benötigte etwas Zeit, um sich an die neue Aufgabe zu gewöhnen, übertraf dann aber die Erwartungen und beendete die Spielzeit auf einem soliden neunten Platz. Und das mit 39 Punkten fernab jeglicher Abstiegsnöte. Im zweiten B-Klassen-Jahr stellen sich den Irschern nun neue Aufgaben, denn man rückte mit dem SV Olewig und der SG Hochwald II in die B-11, wo neue Herausforderungen warten. 

Die gute Nachricht ist, dass der SVI-Kader zusammenblieb und laut des spielenden Co-Trainers Daniel Lörscher sogar etwas erweitert werden konnte: „Unsere Mannschaft ist im Grund gleich geblieben. Es kamen zwei A-Jugend-Spieler hoch und ansonsten gab es einen Neuzugang. Vielleicht stößt auch noch der ein oder andere Spieler der ersten Mannschaft zu unserem Kader, da dort der Kader angewachsen ist. Wir sind deshalb guter Dinge, dass wir unsere Ziele wie in der letzten Saison erreichen können. Denn auch dieses Jahr haben wir uns keine unrealistischen gesetzt.“

Als realistisches Ziel will die Irsch-Reserve erneut frühzeitig den Ligaverbleib sichern. Aus gutem Grund, wie Lörscher erklärt: „Wir haben die Klasse gewechselt und kennen viele Gegner nicht oder nur aus Testspielen.“ So auch der Auftaktrivale SV Tawern II, gegen den man zuletzt 2023 in der C-Klasse traf. Inzwischen haben sich beide Mannschaften verändert und die Tawerner Reserve als Meister zum ersten Mal für die Kreisliga B qualifiziert. Eine Aufgabe, die die Elf um das Trainerteam Torsten Konter und Markus Müller mit großer Euphorie angehen wird. Wie der SVI steht jedoch auch bei der Bezirksliga-Reserve der Klassenerhalt im Fokus dieser Spielzeit. Im ersten Spiel geht es damit für beide Mannschaften um Punkte gegen einen möglicherweise direkten Konkurrenten – und diese könnten im weiteren Saisonverlauf wichtig werden.

Trier-Irsch, So., 10.08., 12.45h