Der SV Trier-Irsch II war nach gutem Start nicht bereit, „mehr zu investieren“ und musste sich dem SV Konz letztlich deutlich geschlagen geben. Dank des Sieges ging es für die Gäste auf den Podiumsplatz.

„Wir starteten gut, setzten unser Spiel aber nicht so um, wie wir es uns vorgenommen hatten, und machten uns das Leben zu oft selbst schwer. Es war heute von uns keiner bereit, mehr zu investieren und über den eigenen Schweinehund hinauszugehen. Konz machte es schlau, lauerte auf Konter und spielte viele Bälle in die Tiefe. Sie spielten so, wie wir es erwartet hatten, aber wir setzten unseren Plan nicht um. Der Sieg für Konz war verdient und für uns war es ein Tag, den wir schnell vergessen müssen“, vermisste Irschs Trainer Sven Becker die letzten paar Prozente bei seiner Elf. 

Dabei erwischten die Hausherren den besseren Start und führten nach einem Treffer von Johannes Polster (11.). Zwar glich Konz durch Cédric Weber aus (19.), doch nur vier Minuten später traf Maximilian Dollwett (23.) zur erneuten Irscher Führung (23.). Die hielt allerdings nur rund eine Minute, ehe Alban Biqkaj für den 2:2-Pausenstand sorgte. Im zweiten Durchgang drehte sich der Wind und die noch gut mitspielenden Hausherren kamen binnen kürzester Zeit unter die Räder: In der 54. Minute schloss Tobias Witt (54.) zur ersten Konzer Führung des Tages ab, Weber (67., 70.) und Felix Schmand (79.), der nach langer Verletzungspause Spielzeit sammelte, legten innerhalb von zwölf Minuten drei weitere Tore zum 2:6-Endstand nach. 

Ausschlaggebend für den Erfolg waren laut dem Konzer Trainer David Kwast auch die konditionellen Vorteile: „In der ersten Halbzeit standen wir uns selbst im Weg, setzten nicht das um, was wir spielen wollten. Das hat mir nicht gefallen und entsprechend wurde es in der Pause lauter. Nach dem Seitenwechsel haben wir relativ schnell gemerkt, dass Irsch die Luft ausging und sie konditionell nicht auf unserem Niveau waren. Die zweite Halbzeit war Top, die erste ein Flop. Dass Felix nach seiner Einwechslung direkt ein Tor machte, freut mich besonders. Das war gut für ihn und die ganze Mannschaft.“

Dank des Sieges und dem gleichzeitigen Remis des SV Tawern II rückten die Konzer auf den dritten Tabellenplatz vor.