A-Klasse, Vorbericht

SV Sirzenich – SV Tawern

03. November 2022, 08:00 Uhr

Nach der Niederlage gegen Föhren trifft der SV Sirzenich auf den neuen Spitzenreiter aus Tawern. Foto: Archiv

Von der Papierform her ein Spitzenspiel. Doch mit der jüngsten 0:3-Niederlage in Föhren dürfte sich das Thema erweiterter Titelkampf für den SV Sirzenich vorerst erledigt haben.

„In Föhren haben wir absolut verdient verloren, weil wir nach vorne nichts zustande gebracht haben und Thomas Wagner nicht im Griff hatten“, blickt Sirzenichs Trainer Till Schweitzer ernüchternd auf die Partie in Föhren zurück. So stehen derzeit bereits sieben Zähler Abstand zwischen dem SVS und dem neuen Ligaprimus aus Tawern. Diese haben im Derby gegen den FC Könen zwar nicht über 90 Minuten überzeugt, aber ihre Hausaufgaben gemacht. Weil Pluwig-Gusterath in Trier-Irsch verlor (2:3) und Welschbillig in Tarforst nur einen Zähler mitnahm (1:1), stürmten die Schützlinge von Steve Birtz erstmals in dieser Saison auf die Pole Position. Die will man am liebsten so lange wie möglich halten. SVS-Coach Schweitzer erwartet einen „aggressiven und hoch anlaufenden Gegner, dessen Qualitäten wir kennen. Wollen wir die drei Punkte holen, müssen wir als Mannschaft funktionieren und als Team auftreten“. Wie der 38-Jährige betont, komme es darauf an, nochmals „eine ordentliche Mentalität an den Tag zu legen, gegen eine robust agierende Tawerner Mannschaft die Zweikämpfe anzunehmen und hinten stabil zu stehen“. Personell gibt es ein paar Wackelkandidaten. So sei Torwart Markus Borne nach andauernden Problemen im Schulterbereich noch nicht hundertprozentig einsatzfähig und plagt sich weiter mit Schmerzen im Schultergelenk. Felix Bollig hatte den Torwart-Routinier zuletzt aber sehr gut vertreten. Fragezeichen stehen auch hinter Mittelfeldmotor Herbert Stuhlberg, der zwar in Föhren eine Halbzeit spielte, doch nach Coronainfektion noch nicht ganz wieder der Alte war. Ob der 31-Jährige von Beginn an spielt, war am Mittwoch noch unklar. Tim Gottung fällt mit Bänderriss vermutlich für das restliche Kalenderjahr aus. Aus einer Gelb-Rot-Sperre kommt indes Jakob Ditter zurück.
Sirzenich, Sonntag, 6.11., 14.30h

Kommentieren