Die große Überraschung blieb aus: Spitzenreiter Mehring meldete sich nach einer durchwachsenen ersten Hälfte zurück und drehte gegen Aufsteiger Farschweiler einen Rückstand in einen verdienten Sieg.

Der SV Mehring erwischte gegen den SV Farschweiler einen Blitzstart und traf durch Felix Hübner bereits in der dritten Minute zur Führung. Im Anschluss lief das Spiel für Trainer Simon Monzel aber nicht wie geplant: „Wir hatten in der ersten Halbzeit genügend Chancen, um den Deckel frühzeitig draufzulegen, lassen aber fünf, sechs Hundertprozentige aus. Beim Elfmeter stellten wir uns unglücklich an und Farschweiler konnte zwei weitere individuelle Fehler gut nutzen. Die Führung war deshalb verdient. In der zweiten Halbzeit spielten wir den Fußball, den wir spielen können und drückten sie in ihre Hälfte. Zum Glück konnten wir dann auch die Tore machen. Mit dem Sieg bin ich zufrieden, doch es ärgert mich, dass wir wieder erst einen Tritt brauchen, um ins Rollen zu kommen.“

Farschweiler glich in der neunten Minute durch Tim Lauer aus und ließ durch Jannik Schmitt (28.) sowie Olimpiu Marginean (35.) zwei weitere Tore zum 1:3 folgen. Noch in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit brachte Hübner die Mehringer mit seinem zweiten Treffer wieder in Schlagdistanz. In Hälfte zwei erhöhte der Primus die Schlagzahl, drängte Farschweiler tief in die eigene Hälfte und drehte die Partie: Ben Berens glich in der 62. Minute zum 3:3 aus. Eine Viertelstunde später münzte Alexander Dietz die Mehringer Überlegenheit in eine 4:3-Führung um. Nach einem Platzverweis für Farschweiler (84.), setzte der eingewechselte Nils Hasenstab den Schlusspunkt per Strafstoß (86.). 

Trotz der Halbzeitführung war es für Farschweilers Trainer Lukas Jonas eine letztlich verdiente Niederlage: „In der ersten Halbzeit machten wir es taktisch gut, standen tief und konnten schnell umschalten. Auch unsere Chancenverwertung lag bei 100 Prozent. In der zweiten Halbzeit war die Qualität und der Druck von Mehring dann brutal. Wir hatten keinen Torschuss mehr und konnten nicht mehr dagegenhalten. Für mich war Mehring die bisher stärkste Mannschaft der Liga. Und wenn sie so weiterspielen, haben sie beste Chancen aufzusteigen.“

Foto: Archiv