Der SV Lüxem bewies auch im Heimspiel gegen die SG Wiesbaum seinen Lauf und bestätigte seine derzeit überragende Form mit einem im Großen und Ganzen souveränen 3:1-Erfolg.
Gegen die noch am Mittwoch vergangener Woche bei der SG Saartal so erfolgreichen Gäste, gelang es dem SVL, früh Akzente zu setzen und die generische Abwehr zweimal entscheidend zu knacken. Benny Sorge war es, der in der 36. Minute für die Grünewälder nach toller Vorarbeit von Luca Marx traf. Als Gaith Aswad wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff auf 2:0 stellte, war die Richtung bereits nach dem ersten Durchgang klar. Nach einem weiten Freistoß von Timo Eifel ins Zentrum stand Aswad goldrichtig und wuchtete die Kugel aus dem Gewühl in die Maschen von Gästetorwart Justus Köhler (45.). Zuvor besaß der Aufsteiger aus der Eifel durch den wieselflinken Lucas Duvivier zweimal die Möglichkeit, zu egalisieren. Für Leon Bauer und Timon Mathar ging es aufseiten der Gäste verletzungsbedingt nicht mehr weiter. Joshua Stewart war es in der 70. Minute zu verdanken, dass Wiesbaum nicht früher zu seinem Anschlusstreffer kam, als der Lüxemer Keeper bei einem Schuss aus zehn Metern von Duvivier zur Ecke klärte. Zwei Minuten später aber war es soweit: Einen Eckball von Duvivier köpfte Simon Bleser freistehend zum 2:1 ein (72.). Die Vorentscheidung hatte drei Minuten später Tilmann Meeth auf dem Fuß gehabt, als der Lüxemer Stürmer nach einem Tiefenpass von Nils Schermann allein auf Köhler zulief, David Bungartz aber geistesgegenwärtig noch auf der Linie klären konnte. Das alles entscheidende 3:1 erzielte schließlich der eingewechselte Leon Backes vom Elfmeterpunkt (84.). Zuvor war Schermmann von zwei Wiesbaumer Abwehrspielern in die Zange genommen worden. In der Nachspielzeit hätte Backes das 4:1 machen müssen nach einem Zuckerpass von Lukas Follmann, doch Köhler tauchte rechtzeitig ab. Für Lüxems Trainer Patrick Schmidt war es ein verdienter Sieg. „Wir haben Wiesbaum vor der Partie genau analysiert. Das ist kein typischer Aufsteiger, da sie immer auch spielerische Momente und ein paar super Jungs in ihren Reihen haben, wie Duvivier zum Beispiel oder Marco Michels. Wir haben von Beginn an versucht, über die Außen Schnittstellenpässe oder aber Chipbälle durchzubringen. Die erste Halbzeit hatten wir leichte Vorteile, ist aber um ein Tor zu hoch ausgefallen. Nach dem 2:1-Anschluss haben wir uns nochmals geschüttelt und neu sortiert. Alle haben in der besten Wiesbaumer Phase defensiv sehr gut gegen den Ball gearbeitet. Timo Eifel, Fynn Streit und Flo Schmitt standen da sehr gut in der Defensive. Wichtig war, das wir nach dem 2:1 weiter Akzente nach vorn gesetzt haben und Partie hinten raus auch noch höher gestalten können.“ SG-Spielertrainer Marco Michels: „Wir sind gestern leider nicht an unsere gewohnte Leistung herangekommen und haben vor der Halbzeit zwei blöde Gegentore bekommen. Vor dem Spiel mussten wir verletzungsbedingt kurzfristig umstellen und mussten auch zur zweiten Halbzeit auf unseren Kapitän Leon Bauer verzichten. Doch wir haben Charakter gezeigt und sind auf 2:1 rangekommen. Die zweite Luft, die wir uns erhofft hatten, hat dann leider nicht gereicht, um in Lüxem einen Punkt mitzunehmen. Hintern raus haben uns nach drei schweren Spielen in der Englischen Woche vielleicht auch ein paar Körner gefehlt. Es war eine verdiente Niederlage und die bislang schlechteste Saisonleistung.“ Mit dem zweiten Sieg am Stück hat sich der SV Lüxem auf Rang sieben vorgearbeitet, während Wiesbaum auf Platz zehn zurückfällt.
Foto: Sandra Maes