Im zweiten Heimspiel der noch jungen Saison will der SV Konz den Bann lösen und die ersten Punkte einfahren. Auf Zählbares hofft aber auch Gegner Zewen II, der an die (teils) gute Leistung der Vorwoche anknüpfen möchte.
Der SV Konz findet sich nach zwei Spieltagen auf dem letzten Tabellenplatz der B-11 wieder. Ein Rang, den der Absteiger gerne vermieden hätte, doch der Saisonstart verlief alles andere als ideal: Im Auftaktspiel unterlag man Wasserliesch mit 1:4, in der Vorwoche setzte es eine 0:7-Pleite bei der SG Wincheringen. Frühzeitig abschreiben darf man die Konzer damit allerdings nicht. Nach zwei Abstiegen in Folge und großen Kaderveränderungen war es abzusehen, dass der Neustart nicht reibungslos und ohne Komplikationen vonstatten gehen kann. Dennoch: Es wird Zeit für die ersten Punkte, denn nur so kann der SVK den Tabellenkeller verlassen.
Solche sollen nun im Heimspiel gegen die SG Zewen II folgen. Und das ist laut Trainer David Kwast im Bereich des Machbaren: „In erster Linie zählen für uns jetzt die ersten Punkte. Wir wollen uns endlich für die harte Arbeit der Vorbereitung belohnen. Die Trainingsbeteiligung ist so wie ich sie mir wünsche und 17 bis 20 Mann sind top. Jetzt muss aber auch Zählbares her. Mit einem vernünftigen Plan und guter Vorbereitung ist das gegen Zewen möglich.“
Auf Punkte hoffen allerdings auch die Zewener, die im Derby gegen den TuS Euren den sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand gaben und am Ende 2:3 verloren. Ein Ergebnis, mit dem man auch dem SV Konz in der Vorbereitung unterlag. Eine Niederlage, die Zewens Coach Lars Wagner nicht überbewerten will: „Wir hatten in der Vorbereitung ein Spiel gegen Konz, waren zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht da, wo wir sein wollten. Es war dann auch eine schwache Partie von uns. Wir kennen Konz also ganz gut und es ist wieder eine Art Derby. Ich erwarte ein Spiel mit viel Feuer. Wir werden Konz nicht unterschätzen, denn sie haben gute Kicker in ihren Reihen.“
Damit es an diesem Wochenende zu Zählbarem reicht, will Wagner mit seiner Elf die gute Phase des Euren-Spiels aufgreifen: „Wir müssen an die Leistung der ersten 70 Minuten anknüpfen. Bringen wir unser Spiel auf den Platz, stehe ich dem Ganzen positiv gegenüber. Wir müssen auf jeden Fall unsere Hausaufgaben machen und die Herausforderung in Konz annehmen.“
Konz, So., 24.08., 14.30h
Foto: Sandra Maes