Trotz gutem Start und einer verdienten Führung ging der SV Konz II vor heimischer Kulisse leer aus. Ganz zur Freude der Wasserliescher, die den zweiten Dreier in Folge einfuhren.

Mit dem Ligaverbleib in Gefahr und Konkurrent Euren im Rücken startete der SV Konz II mit hohem Tempo ins Spiel. Die Hausherren kamen früh zu ersten Abschlusschancen, scheiterten aber zunächst an Wasserlieschs Schlussmann David Beck oder dem Pfosten. Der Führungstreffer ließ dennoch nicht lange auf sich warten, denn in der 23. Minute erzielte Youssef Alhalak das 1:0. Zum Leidwesen von Konz-Coach Ralph Güth sollte der starke Auftritt der Hausherren aber kurz darauf enden: „Wir fingen wie in den letzten Wochen sehr gut an und hätten nach einer halben Stunde eigentlich 3:0 führen müssen. Danach hatten wir wie so oft einen Bruch in unserem Spiel und die letzte Viertelstunde der ersten Halbzeit ging dann komplett an Wasserliesch. In der zweiten Halbzeit fällt dann nach rund 21 Sekunden der Ausgleich und wir machten danach einfach zu wenig. Da fehlte mir die Einstellung. Bei einigen kam es wohl noch nicht an, dass wir im Abstiegskampf ein paar Schippen drauflegen müssen.“

In der 35. Minute verbuchten die Gäste ihre erste Großchancen, erhöhten vor der Pause den Druck auf das Konzer Tor. Nach dem Seitenwechsel glückte Julian Scheidt, der laut SVWO-Coach Carlo Lambert in Hälfte zwei ein „bärenstarkes Spiel“ machte, der Ausgleich. Wasserliesch drückte weiter, kam durch Kevin Picko, der die Latte traf, zu einer weiteren guten Chance. Wenige Minuten nach dem Alu-Treffer schlug es dann im Konzer Tor ein: Tobias Dres nutzte seinen Freiraum und traf in der 66. Minute zur Gäste-Führung. Weitere Treffer sollten trotz Feldüberlegenheit der Liescher nicht mehr fallen. 

Für Trainer Carlo Lambert, der mit seinem Team den zweiten Sieg in Folge feiern durfte, war es aber der 30. Minute ein gelungener Auftritt: „Konz begann sehr gut und wir waren froh, dass wir nur 1:0 hinten lagen. Nach einer halben Stunde kamen wir dann besser in die Zweikämpfe und machten in der zweiten Halbzeit dann ein wirklich gutes Spiel. Mit der Leistung konnten wir sehr zufrieden sein.“

Aufgrund der erneuten Nullrunde verblieben die Konzer auf einem Abstiegsplatz.

Foto: Archiv/Sandra Maes