Der SV Konz II sorgte gegen personell angeschlagene Mariahofer für eine kleine Überraschung und schnappte sich vor heimischem Publikum einen Punkt.

Zwischen dem Tabellenzwölften aus Konz und der Drittplatzierten SSG Mariahof stand nach 90 Minuten ein gerechtes Unentschieden. Ein Spiel, in dem laut Mariahofs Trainer Stephan Schwarz – auch personell bedingt – nicht viel mehr möglich war: „Unterm Strich war es ein gerechtes Unentschieden. Konz hatte ein paar Chancen und wir auch. Wir haben es heute einfach nicht geschafft, unser Spiel aufzuziehen. Personell gingen wir auf dem Zahnfleisch, hatten sechs Spieler der zweiten Mannschaft und Björn Thomas dabei, der eigentlich schon aufgehört hatte. In Verbindung mit unseren konditionellen Defiziten aus der Vorbereitung hat es dann einfach nicht gereicht.“

Dabei fanden die Gäste gegen eine engagierte Konzer Reserve besser ins Spiel und gingen in der 42. Minute durch Simon Blasius in Führung. Weitere gute Chancen wie den Pfostentreffer von Blasius, der Lattenschuss von Marcel Meyer oder die hochprozentige Last-Minute-Möglichkeit von Tobias Geib sollten im weiteren Spielverlauf jedoch nicht im Konzer Tor landen. Im Gegenzug suchte das Kellerkind seinerseits den Weg vor das Mariahofer Tor und wurde für den Aufwand belohnt, als Simon Müller in der 68. Minute zum 1:1-Endstand ausglich. 

Für Ralph Güth, Coach der SVK-Reserve, ein der Leistung angemessenes Ergebnis: „Das ganze Spiel war relativ ausgeglichen. Mariahof hatte in der letzten Minute zwar noch die entscheidende Chance, aber über den gesamten Spielverlauf gesehen geht das 1:1 in Ordnung. Ich muss meiner Mannschaft auch ein Kompliment machen: Obwohl wir hinten lagen, haben sie trotzdem weiter mutig nach vorne gespielt und sich das 1:1 erkämpft.“

Dank des Punktgewinns verkürzten die Konzer den Abstand zum Tabellennachbarn Wincheringen auf vier Punkte. Mariahof ließ auf Primus Matthias Federn und folgt nun neun Zähler hinter diesem auf Rang drei.

Foto: Archiv