Die Partie gegen die SG Sauertal wurde für den SV Konz II gleich in doppelter Hinsicht zum rabenschwarzen Tag.
Da die erste Mannschaft des SV Konz ihre Partie gegen den VfL Trier verlor, steht der Abstieg der Seniorenteams fest. Für Reserve-Coach Ralph Güth war die Vorstellung gegen die SG Sauertal dennoch indiskutabel: „Es war eine katastrophale kollektive Leistung. Bis auf unseren Torwart, der seit Wochen Ergebniskorrektur betreibt, war keiner auf dem Platz. Es gab keine Laufbereitschaft, kein Füreinander, kein Miteinander. Ob es daran liegt, dass wir schon abgestiegen sind, sei jetzt mal dahingestellt. So oder so darf man sich nicht auf diese Weise präsentieren.“
Luca Barthel traf bereits kurz nach dem Anpfiff zur Führung der Sauertaler. Diese drückten auf weitere Treffer und legten in der elften Minute durch Barthel das 2:0 nach. Als Jonathan Runje nachlegte (14.) und Barthel seinen dritten Treffer verbuchte (27.), war die Partie bereits entschieden. Der Sauertaler Express war dennoch nicht zu stoppen und erhöhte in der 37. Minute durch Sébastien Blaise zum 5:0-Pausenstand. Eine klare Leistungssteigerung der Konzer war auch im zweiten Durchgang nicht zu sehen. Gabriel Gaspar schraubte das Ergebnis in einer einseitigen Partie auf 6:0 (55.), ehe Tim Kugel den Ehrentreffer für die Konzer Reserve landete (60.). Im Anschluss spielten weiterhin nur die Gäste, die durch Blaise (64., 69.), Barthel (72.), Gaspar (86.) und Spielertrainer Matteo Amodio (89.) einen zweistelligen Sieg feierten.
Eine weitere Galavorstellung des Aufsteigers, an dem Trainer Matteo Amodio nichts zu beklagen hatte: „Ich wiederhole mich Woche für Woche, aber unsere Mannschaft hat wieder super gespielt. Wir waren stärker als unser Gegner, trotzdem muss man sich erst mal so viele Chancen herausspielen. Ich kann die Mannschaft derzeit nur loben – auch wenn es wieder höher hätte ausgehen können. Ich muss auch Konz ein Kompliment aussprechen. Ihre Situation ist nicht leicht, aber sie haben sich nicht aufgegeben.“
Foto: Alfred Weinandy
