Mit 13 Punkten gleichauf liegend führen der SV Farschweiler und die SG Züsch die Tabelle zusammen mit der SG Thalfang/Berglicht an. An diesem Wochenende stehen sich die beiden Spitzenteams nun auf dem Rasen in Farschweiler gegenüber.

Der SV Farschweiler löste nach dem Spiel gegen die SG Haag II auch die vermeintliche Pflichtaufgabe bei der SG Geisfeld II souverän und feierte den vierten Saisonsieg. Ein weiterer Erfolg für den SVF, der stark in die neue Spielzeit startete. Das zeigt auch ein Blick auf die Tabelle: Mit 21 Toren stellt Farschweiler zusammen mit Pölich die stärkste Offensive der Liga. Zudem teilt man sich mit Spitzenreiter SG Thalfang, der erst fünf Spiele absolvierte, und der Zweitplatzierten SG Züsch punktgleich die Tabellenführung. Eine Konstellation, deren Fortbestehen nur eine Momentaufnahme sein dürfte, denn am Sonntag stehen sich der SV Farschweiler und die SG Züsch direkt gegenüber.

Eine Aufgabe, auf die sich die Züscher laut Spielertrainer Andreas Weber nur bedingt freuen: „Für uns ist das Spiel in Farschweiler immer das schwerste in der ganzen Saison. Sie sind eine Mannschaft, die uns überhaupt nicht liegt. Farschweiler spielt einen robusten Fußball und wir wissen um ihre individuelle Qualität. Wir wollen kompakt stehen und den Ball laufen lassen. Wir sind aber sensibilisiert und stellen uns gegen sie auf ein schweres Spiel ein. Es gab in Farschweiler in den letzten Jahren genug auf die Ohren, es wird Zeit, dass sich was ändert. Wir fahren hin, um zu gewinnen, aber wir brauchen uns keine Illusionen zu machen, dass Farschweiler einfach zu schlagen ist.“

In den letzten beiden Saisons hatte der SV Farschweiler in drei von vier Spielen die Nase vorn. Nur das Heimspiel der Vorsaison ging mit 3:2 an die Züscher. Das weiß auch Farschweilers Spielertrainer Lukas Jonas: „Ich denke, dass Züsch nur ungern zu uns kommt. Wir sind körperlich präsent, arbeiten viel und bauen über die Körperlichkeit unser Spiel auf. Züsch ist hingegen eine Mannschaft, die einige junge Spieler hat und alles spielerisch lösen möchte. Es wird eine offene Partie. Unsere Körperlichkeit kann gegen ihre jungen Spieler ein Vorteil sein, genauso wie es ihre Unbekümmertheit sein kann. Ich erwarte eine gute, heiße Partie, denn die bisherigen Spiele waren meist knappe Siege für die eine oder andere Mannschaft. Wir freuen uns auf das Topspiel gegen den Tabellenzweiten.“

Klar ist, und das zeigen die jüngsten Duelle, dass auch dieses Mal ein umkämpftes Spiel wartet. Die Punktgleichheit an der Tabellenspitze dürfte dazu nur noch beitragen.

Farschweiler, So., 21.09., 14.00h