Im (höchstwahrscheinlich) letzten Ligaspiel des Jahres treffen mit dem SV Farschweiler und der SG Pölich zwei Tabellennachbarn aufeinander. Spannung ist vorprogrammiert, denn vor der Winterpause steht auf dem Wunschzettel beider Teams der Sieg.

Mit 20 und 22 Punkten auf dem Konto sind der SV Farschweiler und die SG Pölich direkte Tabellennachbarn (Stand: 14.11.) – eine Ausgangslage, die ein spannendes Spiel verspricht. Ein weiteres Anzeichen dafür ist das Duell der Hinrunde, welches mit 3:3 endete. Der Aufsteiger war dazumal bereits auf der Siegerstraße, ehe Pölich einen 0:2-Rückstand in ein 3:2 wandelte und der SVF postwendend zum 3:3-Endstand zurückschlug. 

Pölichs Trainer Alex Becker weiß noch um die Stärken der Farschweiler-Elf und warnt davor, erneut die erste Hälfte zu verschlafen: „Farschweiler ist offensiv sehr stark und da müssen wir von Beginn an aufpassen, damit wir nicht unter die Räder kommen. Ich finde es gut, dass sie sich als Aufsteiger so gut in die Klasse eingefunden haben und erwarte wie im Hinspiel einen guten Gegner. Damals ging es etwas kurios mit 3:3 aus. Jetzt wollen wir wieder mindestens einen Punkt mitholen und uns dort, wo wir in der Tabelle stehen, stabilisieren.“

Für den Aufsteiger aus Farschweiler steht nach zwei Spielen in der Vorwoche erneut ein Doppelspieltag auf dem Programm. So wartete am Mittwoch der Tabellenzweite aus Gutweiler, auf den nun die SG Pölich folgt. Gegen diese wollen die Farschweilerer und Spielertrainer Lukas Jonas den Jahresabschluss auf dem Thommer Kunstrasen positiv gestalten: „Das Hinspiel war ausgeglichen, Ähnliches erwarte ich im Rückspiel. Beide Mannschaften haben nichts zu verlieren und werden deshalb versuchen, mit einem Sieg in die Winterpause zu gehen. Das ist deutlich angenehmer, als wenn man über Monate mit einer Niederlage als letztes Ergebnis rumdümpelt.“

Thomm, So., 19.11., 14.30h