Ein guter Mittelfeldplatz und eine Steigerung im Vergleich zur Vorsaison hat der SV Farschweiler als seine Saisonziele ausgegeben. Um diese zu erreichen, dürfte man zum Saisonstart gegen den Aufsteiger SG Kenn II dreifach punkten wollen.
Mit 40 Punkten landete der SV Farschweiler in der Spielzeit 2024/25 auf dem achten Tabellenplatz – punktgleich mit besser positionierten Nachbarn Hermeskeil, Olewig und Pölich. Eine solide Runde, an die der kleine Verein in der neuen Saison anknüpfen möchte. Das Fundament ist dabei laut Spielertrainer Lukas Jonas gelegt: „Wir haben mit der Vorbereitung etwas früher angefangen und der Großteil der Mannschaft konnte voll mitziehen. Die Testspielergebnisse waren in Ordnung und mit Felix Nickels rückte ein A-Jugend-Spieler auf, der sich mit guten Leistungen gleiche einen Startplatz erkämpfte. Wir gehen deshalb mit einem guten Gefühl und gut besetztem Kader in die neue Saison.“
Ein erstes Erfolgserlebnis konnte der SVF bereits im Kreispokal gegen die SG Wincheringen sammeln, als man einen 1:2-Rückstand in den Schlussminuten in einen 3:2-Erfolg wandelte. Der Fokus liege jedoch nicht auf dem Pokal, wie Jonas bestätigt: „Im Pokal konnten wir noch Tim Lauer und damit eine brutale Qualität einwechseln. Auch so waren wir mit dem Spiel auf dem Hartplatz in Merzkirchen zufrieden. Allerdings klammern wir den Pokal immer aus, weil die Spiele unter der Woche für uns personell schwierig sind. Abgesehen davon wollen wir die letzte Saison bestätigen und 41 Punkte sammeln. Die Klasse ist anders und es gibt ein paar unbekannte Mannschaften, aber ein guter Mittelfeldplatz soll es schon wieder werden.“
Das Augenmerk der Farschweiler-Elf liegt demnach auf dem Saisonstart und Gegner SG Kenn II. Diesem glückte als Tabellenzweiter der C-14-Staffel der Sprung in die Kreisliga B – auf dem Papier ist die Elf von Thorsten Lang damit ein Gegner, gegen die Farschweiler dreifach punkten möchte.
Farschweiler, So., 10.08., 14.30h