Trotz eines „absoluten perfekten“ Starts konnte die SG Kordel keinen Dreier vom Bekonder Kunstrasen entführen. Auch weil die Hausherren starke Moral bewiesen und sich zurückkämpften.
Die Partie war kaum angepfiffen, da schoss Kevin Furchner den Favoriten aus Kordel bereits in Führung. Die geschockten Bekonder verschliefen auch die nächste Aktion, denn nur eine Minute später verwertete Pascal Junk (2.) einen Standard zum 2:0. Ein Blitzstart der Gäste, auf den man laut Trainer Christian Adams aber nur bedingt aufbauen konnte: „Wir hatten einen absolut perfekten Start, doch danach wurde das Spiel in der ersten Halbzeit immer ausgeglichener. Wir agierten nach dem frühen 2:0 irgendwie fahrig und dachten wohl, dass auch ein bisschen weniger reicht – das ging nach hinten los. Bekond kam immer wieder zu Aktionen und glich aus. In der zweiten Halbzeit spielten wir gut und auch wenn wir kein Tor mehr schossen, war ich zufrieden mit unserer Leistung. Da hätten wir noch gewinnen können, vielleicht sogar müssen. Bekond verteidigte aber mit Mann und Maus und verdiente sich den Punkt dadurch.“
Nach dem Doppelschlag wachten die Hausherren auf und verkürzten nach einem Angriff über die linke Seite durch Jonas Porten (18.). Bekond blieb im Spiel und glich durch Kevin Jaeger, der in der 27. Minute in die Partie kam, aus (33.). Kordel wechselte zur Pause durch und wurde in Hälfte zwei stärker. Zum Siegtreffer sollte es aber weder für die SGK noch für den SVB reichen.
Ein Ergebnis, mit dem sich Bekonds Trainer Andreas Kiemes zufrieden zeigte: „Wir wurden direkt vom Pressing der Kordeler überrascht und kassierten schon nach 35 Sekunden das 0:1, nach einem Standard das 0:2. So einen Start erlebte ich im Fußball noch nicht. Mir imponierte dann aber die Moral meiner Jungs, die sich trotzdem nicht aufgaben und weiterkämpften. Es freut mich für Jonas Porten, der nach seiner Sperre das 1:2 schoss und auch für den eingewechselten Kevin Jaeger, der ausglich. Es war ein umkämpftes Spiel mit leichten Vorteilen für Kordel. Aufgrund unseres Einsatzes hatten wir uns den Punkt verdient.“