Ehrangs „Angstgegner“ Bekond wurde seinem Ruf früh gerecht, musste sich dem Favoriten aber trotz eines Blitzstarts verdient geschlagen geben.
Im Hinspiel sorgte der SV Bekond für eine der beiden Ehranger Saisonniederlagen. Kein Wunder, dass Ehrangs Trainer Benny Weiler vor dem Wiedersehen von einem „Angstgegner“ seiner Elf sprach. Und tatsächlich wurden die Hausherren diesem Ruf früh gerecht. Nur 20 Sekunden waren gespielt, als Bekonds jüngster Spieler Jakob Rößler Mario Trescastro bediente, der zum 1:0 abschloss. Der SVB blieb im Anschluss gut im Spiel, geriet aber mit zunehmender Spieldauer immer weiter unter Druck. Nikolai Smirnov glich in der 14. Minute für eine FSG aus, die das Spiel nun vollends an sich riss. Noch vor der Pause sorgten Rene Jahn (24.) und Andreas Huwer (39.) für eine 3:1-Führung der Gäste. Auch nach dem Seitenwechsel diktierte Ehrang das Spielgeschehen und ließ mit einem weiteren Jahn-Treffer (63.) keine Zweifel am Sieger aufkommen. Die Schlusspunkte setzten Ehrangs Alexander Krieger (85.) und Bekonds Benedikt Roth (86.).
Ehrang-Coach Benny Weiler sah die passende Antwort seiner Mannschaft auf den frühen Rückstand: „Wir starteten sehr schlecht. Das war fast zu erwarten, denn das Warmmachen war schon larifari. Schon nach 20 Sekunden kassierten wir dann das erste Gegentor. Trotzdem geht mein Respekt an unsere Jungs, die nach dem Gegentreffer weitermachten und das Spiel bis auf die beiden Bekonder Tore bestimmten. Es war ein verdienter Sieg und ich hatte nicht das Gefühl, das es nach unserer Führung noch mal gefährlich werden könnte.“
Die Ehranger Dominanz bestätigte Bekonds Trainer Andreas Kiemes: „Wir hatten einen Traumstart und waren 15 Minuten gut im Spiel. Nach dem Ausgleich war Ehrang aber deutlich stärker und an diesem Tag ein zu starker Gegner für uns. Wir wären gerne mehr der Angstgegner gewesen, den sie erwartet hatten. Jetzt heißt es Mund abputzen und weitermachen.“
