11ER: Nach der Winterpause zeigte Ihre Mannschaft starke Leistungen und belegt aktuell sogar den sechsten Platz der Rückrundentabelle. Welche Gründe sehen Sie für diese Leistungssteigerung?
Stefan Castello: Es ist eigentlich so, wie wir es schon am Anfang der Saison analysiert hatten. Zu Beginn haben uns einige Spieler urlaubsbedingt gefehlt; dazu muss man sagen, dass wir uns auch erst an die neue Klasse gewöhnen mussten. Fehler werden einfach brutal schnell bestraft. Wir haben aber viel gelernt und in den letzten Wochen weniger Fehler gemacht. Fußballerisch waren wir selten unterlegen und konnten fast immer mithalten. Jetzt treffen wir auch vorne, was zum Erfolg beiträgt.
11ER: Vergangene Woche sprachen Sie erneut von individuellen Fehlern in der Defensive. Konnte sich Ihr Team auch in diesem Bereich steigern?
Castello: In der Summe auf jeden Fall. In den Spielen, die wir zu Saisonbeginn deutlich verloren haben, konnten wir die Gegentore immer Fehlern einzelner Spieler zuordnen. Gegen Weintal war das zwar auch bei manchen Toren der Fall, dennoch haben wir uns enorm gesteigert. Die Jungs haben dazugelernt und wissen mittlerweile, welche Spielweise sie an den Tag legen müssen, wenn sie gepresst oder auf eine bestimmte Art angelaufen werden.
11ER: Ein Spieler, der zuletzt in bestechender Form war, ist Routinier Peter Haffinger. Er traf in den vergangenen vier Spielen fünf Mal. Was macht ihn aktuell so stark?
Castello: Peter fiel am Anfang der Saison leider verletzungsbedingt aus, kam danach aber in Schwung. Er ist einer unserer Leistungsträger und hat großen Beitrag zu dem aktuellen Erfolg geleistet. Wir nennen ihn gerne auch alten Mann. Die Jungs schauen alle auf zu ihm, er ist auf wie neben dem Platz ein Führungsspieler. Seine Leistung spricht für sich und wir sind froh.
11ER: An diesem Wochenende trifft Ihr Team auf die DJK St. Matthias, die zuletzt keine Punkte verbuchen konnte. Was für einen Gegner erwarten Sie nach der 1:3-Hinspielniederlage?
Castello: Im Hinspiel hat Mattheis verdient gewonnen. Wir waren harmlos und hatten nicht viel vom Spiel. Es ist das letzte Heimspiel, auch für Markus Thees, und sie werden alles reinwerfen. Die Punkte werden sie also nicht abschenken. Dennoch: Wir müssen noch mindestens einmal punkten und tun das lieber heute als morgen.
11ER: Ihr Team hat sechs Punkte Vorsprung auf die Kellerkinder Freudenburg und Ayl. Eine Niederlage der Konkurrenten oder ein Punkt würde zum Klassenerhalt reichen …
Castello: Ich habe den Jungs schon vor dem letzten Spiel gesagt, dass ich kein Spiel mehr verlieren und am liebsten neun Punkte holen möchte. Die sind leider nicht mehr möglich, aber sechs sind noch drin. Wir sind gut in Form und wollen jetzt auswärts gegen Mattheis und danach in unserem letzten Heimspiel gewinnen.
11ER: Wie ist die personelle Situation vor dem Gastspiel in Trier-Feyen?
Castello: Pascal Lochen hat sich gegen die Eintracht die Bänder gerissen und wird für den Rest der Saison ausfallen. Thomas Sturm hat sich ein Band im Daumen gerissen und fällt auch aus. Wenn in der Trainingswoche aber nichts mehr passiert, sind alle anderen an Bord.