Der SSV Ulm 1846 und FC 08 Homburg verließen den Platz beim Endstand von 0:0. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Im Hinspiel hatte der SSV Ulm 1848 FC Homburg in die Schranken gewiesen und mit 4:1 gesiegt.
Dann musste Dennis Chessa vom Feld. Hatte sich der SSV damit schon nach 23 Minuten der Siegchance beraubt? Bis Schiedsrichter Schneider (Gelsdorf) den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. In der 76. Minute stellte FCH personell um: Per Doppelwechsel kamen Fabian Eisele und Philipp Schuck auf den Platz und ersetzten Thomas Gösweiner und Markus Mendler. Obwohl der SSV Ulm 1846 mehr als die Hälfte des Spiels in Unterzahl bestritt, erkämpfte man sich ein Unentschieden.
Mit 54 Punkten steht Ulm auf dem Platz an der Sonne. Der Defensivverbund des Gastgebers ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 18 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Der SSV Ulm 1848 weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 15 Erfolgen, neun Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Zuletzt war beim SSV der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel FC 08 Homburg in der Tabelle auf Platz fünf. Die Gäste verbuchten insgesamt 14 Siege, acht Remis und sechs Niederlagen. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FC Homburg etwas bescheiden daher. Lediglich sechs Punkte ergatterte FCH.
Der SSV Ulm 1846 ist am Dienstag (19:00 Uhr) bei SGV Freiberg Fußball zu Gast. Als Nächstes steht FC 08 Homburg TSV Steinbach 1921 gegenüber (Samstag, 14:00 Uhr).
