Die Partie zwischen der SSG Mariahof und der SG Wincheringen wurde beim Stand von 4:0 wenige Minuten vor dem eigentlichen Abpfiff abgebrochen. Wie nun verfahren wird, ist noch offen.
Simon Blasius brachte die Mariahofer bereits in der fünften Minute in Führung, die trotz einer Roten Karte für Maikel Peters (25.) die spielbestimmende Mannschaft blieben. Micheal Magalios (29., 55.) und Blasius (41.) schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe. In der 88. Minute kam es laut SSG-Coach Stephan Schwarz dann zum Spielabbruch: „Wir sind früh mit 1:0 in Führung gegangen und konnten weitere Tore nachlegen. In der 25. Minute sah Maikel Peters die Rote Karte, aber auch in Unterzahl waren wir die bessere Mannschaft. Zwei Minuten vor Schluss war Simon Blasius außen durch und wird dann umgetreten, verletzt sich dabei. In der Folge hat der Schiedsrichter das Spiel dann abgepfiffen, weil er wohl durch Zuschauer beleidigt wurde.“
Wie nun verfahren oder das Spiel gewertet wird, ist laut Schwarz offen: „Wir haben nach dem Spiel noch mit dem Schiedsrichter gesprochen und die Situation für uns geklärt. Dennoch müssen wir abwarten, wie verfahren wird. Sportlich hätten wir den Sieg zu 100 Prozent verdient. Es ist jetzt eine höchst ärgerliche Situation.“
Auch Wincheringens Trainer Bastian Hurth sah einen starken Auftritt der Mariahofer und war ebenso überrascht vom Spielabbruch: „Wir kamen nicht gut ins Spiel und bekamen früh das Gegentor. Auch nach dem Platzverweis waren wir nicht die bessere Mannschaft. Allgemein war es keine gute Leistung von uns.
Leider habe ich den Abbruch auch gar nicht wirklich mitbekommen, da wir zu weit weg waren. Der Schiedsrichter kam zu uns und informierte uns dann, dass er beleidigt worden wäre. Unter den Mannschaften war es ruhig, also muss wohl etwas von außen gekommen sein.“