Am Sonntag war es endlich soweit: Pflichtspielauftakt für die Saison 16/17! Nach vielen harten Trainings- und Testspielwochen sollte nun am letzten der Gladebecker Sporttage die erste Standortbestimmung anstehen. Die Gäste aus Lauenberg waren, bedingt durch die unterschiedliche Staffeleinteilung, eher unbekannt, sodass im Vorlauf keine großen taktischen Maßnahmen getroffen werden konnten. Gleichzeitig kamen die neuen Trikots (vielen Dank an dieser Stelle an die Firma Bense Laborbau) zu ihrem ersten Pflichtspieleinsatz. Nach der guten Leistung im eigenen Blitzturnier am Freitag war die Stimmung gut und man blickte positiv in Richtung der ersten Prüfung.
Es sollten allerdings die Gäste sein, die am Anfang das Spiel machten. Durch viele kleine Fehler im Spielaufbau war ständig Unruhe im Gladebecker Spiel und der Ball schneller wieder weg als er gewonnen wurde. Das schläfrige Abwehrverhalten nutzten die rot gekleideten Lauenberger nur selten zu wirklich gefährlichen Chancen, kamen aber dennoch in den ersten 20 Minuten vermehrt zu Abschlüssen. Der einzig gefährliche Abschluss konnte von Christian über das Tor gelenkt werden und es blieb beim 0:0. Auf der anderen Seite waren die Hausherren zwar bemüht, aber die wenigen Chancen fielen den schwierigen Bodenverhältnissen im Strafraum zum Opfer.
Als sich langsam alle auf die Halbzeit einstellten kam „Issi“ zwischen Mittellinie und 16er an den Ball, trieb ihn tief in Richtung Grundlinie, wo er dann mit einer Drehung den Gegenspieler stehen ließ und ins kurze Eck vollenden konnte (1:0, 45.).
Dies sollte dann der Startschuss für eine gute zweite Halbzeit der Gastgeber sein. Kurz nach Wiederanpfiff, wurde endlich der Ball schön auf Andi in den Lauf gesteckt und er hatte wie so oft keine Mühe im 1 gg 1 zu vollenden (2:0, 53.). Das brachte Ruhe ins Gladebecker Spiel. Lauenberg versuchte nochmal Druck aufzubauen, konnte nun aber frühzeitig gestört werden.
Zehn Minuten nach dem 2:0 folgte eine etwas kuriose Szene. Freistoß für Gladebeck aus etwa 30m halblinker Position, Gonsi will die Flanke in den Strafraum schlagen, erkennt aber mit scharfem Auge, dass der Keeper zu weit vorne steht und zieht die Kugel auf den langen Pfosten. Zur Überraschung der Beteiligten landet der Ball nicht nur im Strafraum, sondern direkt im Tor (3:0, 63. Minute).
Danach setzte etwas Leerlauf ein und Gladebeck verwaltete die Partie. Ab und an wurde Lukas nochmal auf die Reise geschickt, der mit seiner Laufstärke wie so oft nicht zu halten war. Kurz vor Schluss konnte er dann nochmal bis in den Strafraum marschieren und den Torwart verladen (4:0, 84.). Direkt nach Wiederbeginn kommt Gladebeck an den Ball und spielt direkt wieder nach vorne. Nach etwas durcheinander im Strafraum landet der Ball vor den Füßen von Sven „Ashley“ Eschwe, der nicht lange zögert und den Ball oben links einnetzte (5:0, 85.).
Leider verletzte sich Andi bei dieser Szene und musste daraufhin auch ausgewechselt werden. Gute Besserung an dieser Stelle! Lauenberg wollte nun in den letzten 5 Minuten den Ehrentreffer erzielen, doch Christian war nochmal im 1 gg 1 zur Stelle und konnte abwehren.
So ging das Spiel mit 5:0 zu ende und Gladebeck zieht in die nächste Pokalrunde ein. Gegner wird hier die SG Heisebeck/Fürstenhagen am Freitag den 19.8 um 19 Uhr sein.