Auch wenn man im Lokalderby einen Punkt gewann, strebt die SG Züsch an diesem Wochenende eine Leistungssteigerung und drei Punkte an. Das gleiche Ziel dürfte die Ruwertaler Reserve verfolgen, die zuletzt zwei Pleiten kassierte.

Nach dem Restrundenfehlstart mit zwei hohen Niederlagen gegen Ehrang II (7:1) und Mehring (0:6) wird es für die Ruwertaler Reserve nur bedingt leichter. So steht an diesem Sonntag das Auswärtsspiel gegen die SG Züsch an, die sich in der Vorwoche mit Gusenburg die Punkte teilte. Ein Ergebnis, mit dem sich Züschs Trainer Andreas Weber zwar nicht unzufrieden zeigte, an diesem Sonntag dennoch eine Leistungssteigerung fordert: „Zweite Mannschaften sind immer schwierig einzuschätzen. Die Ruwertaler Erste spielt samstags, da wird die Zweite also mit voller Kapelle anrücken. Wir haben aber ein Heimspiel, sind der Favorit und wollen dieser Rolle gerecht werden. Es kann sein, dass wir in Damflos spielen. Dort haben wir seit fast zwei Jahren nur gewonnen – diese Serie wollen wir fortsetzen. Dafür müssen wir uns im Vergleich zu Gusenburg steigern.“

Eine Leistungssteigerung ist ebenso bei der Ruwertaler Reserve nötig. Denn auch in der Außenseiterrolle gab man das jüngste Spiel gegen Primus Mehring zu früh aus der Hand. Soll das nicht auch gegen den Tabellenfünften passieren, muss die SGR von der ersten Minute an hellwach sein. An Motivation sollte es nicht mangeln, schließlich verpasste man  im Hinspiel durch einen späten Treffer Züschs die Überraschung, teilte sich letztlich mit 1:1 die Punkte. Gelingt der Coup und Tabellennachbar Bekond bleibt in Gutweiler punktlos, zieht man mit dem SVB gleich. Verliert man und der SVB punktet, warten unangenehme Wochen auf die Ruwertaler Zweitvertretung.

Hermeskeil, So., 17.03., 15.00h