Im Spiel zweier ungeschlagener Mannschaften fiel die Entscheidung erst im zweiten Durchgang. Eine Partie, die mit einem weiteren Sieg der SG Züsch endete, die die B-10 mit der perfekten Punktausbeute anführt.
„Es war ein schwieriges Spiel. Wir wussten, dass Pölich wie wir sechs Punkte auf dem Konto hatte, aber – wie wir auch – dezimiert war. Nichtsdestotrotz wollten wir auf heimischem Platz nach zwei Siegen den dritten folgen lassen. Wir ließen in der ersten Viertelstunde leider extrem viele Chancen liegen. Es stand nur 1:0, aber eigentlich hätte es 4:0 stehen und das Spiel entschieden sein müssen. Wie es so kommt, verloren wir danach den Faden, ließen Pölich ins Spiel kommen und sie machten es gut. In der zweiten Halbzeit zogen wir ihnen schnell den Stecker und es war dann ein verdienter Sieg, ohne zu glänzen. Mit der Leistung bin ich nicht zufrieden und es war kein gutes Spiel von uns“, fasste Züschs Trainer Andreas Weber die Partie gegen die SG Pölich zusammen.
Tobias Gosert schoss die Hausherren in der 18. Minute in Führung, ehe Pölichs Leo Marxen elf Minuten später für den Pausenstand sorgte. Im zweiten Durchgang entschied die SGZ das Spiel in rund 20 Minuten: Tobias Gosert (46., 60.), Athanasios Chalos (49.) und Spielertrainer Weber (63.) schraubten das Ergebnis auf 5:1 in die Höhe. Für den 2:5-Endstand sorgte Gäste-Spieler Sandro Kreten in der 83. Minute.
Für die SG Pölich war es die erste Saisonniederlage und laut Trainer Alex Becker eine, die man nicht „überbewerten“ sollte: „Wir wollen dieses Wochenende nicht überbewerten, weil wir insgesamt acht wichtige Spieler nicht dabei hatten, die berufs- oder urlaubsbedingt fehlten. Bis auf die schnellen Tore in der zweiten Halbzeit verkauften wir uns ganz gut. So ein Spiel müssen wir abhaken. Wir wussten ja, dass mit unserer Personaldecke maximal ein Punkt drin ist. Im Großen und Ganzen war es auch kein gutes B-Klassen-Spiel.“