Trotz eines 3:1-Erfolgs im Derby gegen die SG Niederkell II zeigte man sich in Züsch wenig angetan von der eigenen Leistung. Dennoch: Am Ende stand der sechste Saisonsieg.

Ein Dreierpack von Adel Aladel (17., 23., 39.) legte in der ersten Halbzeit den Grundstein für den Züscher Derbysieg. Das war laut Trainer Andreas Weber auch nötig, denn in der zweiten Halbzeit zeigte man eine „unterirdische“ Leistung: „Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es von uns ein Katastrophenspiel war. Wir sind zwar früh in Führung gegangen und konnten nachlegen, aber mit dem Halbzeitpfiff haben wir das Fußballspielen eingestellt. Wir hatten zwar gegen einen dezimierten Gegner auch personelle Engpässe, aber es war hintenraus einfach eine absolut schwache Vorstellung. Es war unser schlechtestes Spiel in dieser Saison und wir können froh sein, dass wir das Spiel gewonnen haben. Dementsprechend werden wir diese Woche ein paar konditionelle Dinge trainieren, um wieder für Konzentration zu sorgen.“

Die SG Niederkell nutzte die Züscher Schwächephase in der zweiten Halbzeit und kämpfte sich trotz personeller Probleme zurück ins Spiel. Spielertrainer Philipp Pütz verkürzte in der 56. Minute auf 1:3 und schürte damit Hoffnungen auf einen überraschenden Punktgewinn. Zu diesem sollte es jedoch nicht mehr kommen, wie Pütz Trainerkollege Daniel Schneider erklärte: „Die erste Halbzeit haben wir verschlafen und in der zweiten dann unsere Tore nicht gemacht. Wir waren ein zusammengewürfelter Haufen und unsere dritte Mannschaft musste aushelfen. Dafür war es ein ordentliches Spiel. Am Ende hat das Quäntchen Glück gefehlt.“

Aufgrund der Punktgewinne Bekonds und Gusenburgs rutschte die SG Niederkell II auf den letzten Tabellenplatz ab.