Leicht machte es die SG Wincheringen den favorisierten Sauertalern nicht, dennoch kehrten die Gäste nach der Wawern-Niederlage in die Erfolgsspur zurück.
Einen Sauertaler Frühstart sollte es in dieser Woche nicht geben, doch auch so durfte der Aufsteiger in Wincheringen einen Sieg bejubeln. Nach einer torlosen ersten Halbzeit traf Luca Barthel zur Führung der Gäste (61.). Elf Minuten später legte Barthel einen weiteren Treffer nach und sorgte damit für die Entscheidung.
Für Sauertals Trainer Matteo Amodio war es ein verdienter Sieg: „Nach dem Dämpfer gegen Wawern kam bei uns gegen Wincheringen einiges zusammen. Insgeheim hatten wir gehofft, noch mal weiter oben angreifen zu können, aber da das nicht klappte, ist die Spannung raus. Hinzu kam, dass ein, zwei Spieler nach einem Junggesellenabschied körperlich nicht topfit waren. Wir machten immer noch ein gutes Spiel, doch in der ersten Halbzeit fehlte uns der Biss und die Energie, um ein frühes Tor zu erzielen. Wincheringen stand tief und spielte schnell nach vorne, aber wir hatten das Spiel im Griff. Der Sieg war verdient.“
Ein gerechtes Endergebnis sah auch Wincheringens Trainer Bastian Hurth: „Die erste Halbzeit war ausgeglichen, doch in der zweiten leisteten wir uns eine Phase, in der wir nicht ganz auf dem Platz waren. Hätten wir unsere Leistung über 90 Minuten gebracht, wäre vielleicht ein Unentschieden drin gewesen, aber so war es ein verdienter Sieg für Sauertal.“
Unterdessen gibt es eine neue Entwicklung an der Wawern-Wincheringen-Front: Nachdem die Entscheidung im Falle des Spielabbruchs Wiederholungsspiel lautete, legten die Wincheringer nun Protest gegen dieses Urteil ein. Eine finale Entscheidung steht damit abermals aus.
Foto: Archiv/Sandra Maes
