Freude auf der einen Seite, Frust auf der anderen: Die SG Wincheringen hatte sich für die Partie gegen die Langsur-Reserve einiges vorgenommen, ging aber auch im dritten Saisonspiel leer aus.
Nach akzeptablen aber brotlosen Vorstellung hatte die SG Wincheringen im Heimspiel gegen die SG Langsur II die ersten Punkte anvisiert. 90 Minuten später stand fest: Die SG WMP ging erneut leer aus. Denis Hansen traf in der 17. Minute aus der Distanz zur Pausenführung der Gäste. Wincheringen versuchte das Spiel nach dem Seitenwechsel zu drehen, schaffte es aber nicht, einen Treffer zu erzielen. So waren es die Langsurer die zustachen und ihren Vorsprung vom Punkt durch Pascal Lochen ausbauten (72.). In der Nachspielzeit der Partie schraubten Eric Pasucha (91.) und Vincent Augsdörfer (93.) das Ergebnis zum 4:0-Endstand in die Höhe.
Uwe Repplinger, Trainer der Wincheringer, brachte die Leistung seiner Mannschaft auf den Punkt: „Es gibt heute nicht viel zu sagen. Es war eine desolate Vorstellung meiner Mannschaft und da kann ich nichts schönreden. Zewen hat uns komplett den Schneid abgekauft. Wir hatten uns viel vorgenommen, konnten aber von der ersten Minute an nichts umsetzen. Auch in der Höhe war es eine verdiente Niederlage.“
Auf der Gegenseite freute sich Langsurs Sebastian Maes, der die urlaubenden Trainer Stefan Castello und Dennis Becker vertrat, über den zweiten Saisonsieg: „Wir waren von Anfang an im Spiel, haben die wichtigen Zweikämpfe gewonnen und versucht Fußball zu spielen. Die Einstellung war top. In der zweiten Halbzeit hat Wincheringen es noch mal versucht, doch wir haben diese Phase überstanden. Am Ende haben wir es gut ausgespielt. Es war ein verdienter Sieg.“
Foto: Archiv/Sandra Maes