Die SG Igel-Liersberg II beendete ihre Niederlagen-Serie und belohnte sich nach guten Auftritten in den letzten Wochen mit einem Dreier in Merzkirchen.

Drei Niederlagen hatte die SG Igel-Liersberg II im Jahr 2025 kassiert, dabei aber stets gute Leistungen gezeigt. Gegen die SG Wincheringen glückte der Elf von Ralf Hohmann und Burkhard Quallo nun endlich der angestrebte Sieg. Und dies verdient, wie Quallo erklärt: „Auf dem Hartplatz in Merzkirchen war ein Fußballspielen, wie wir es von unserem Kunstrasen kennen, nicht möglich. Der Ball ist auf beiden Seiten versprungen und eine ordentliche Ballan- und -mitnahme war kaum möglich. Trotzdem waren wir an diesem Tag die bessere Mannschaft und gewannen verdient. Ich denke aber, dass Wincheringen ersatzgeschwächt war. Von daher sollten wir den Sieg nicht zu hoch hängen.“

Wincheringens Trainer Bastian Hurth bestätigte die personellen Probleme: „Wir mussten unsere Mannschaft mit sechs Spielern unserer Zweiten auffüllen, da wir aktuell sehr viele Verletzte haben. Trotzdem haben es die Jungs gut gemacht. Man muss aber sagen, dass Igel es vor allem in der zweiten Halbzeit richtig gut machte und der verdiente Sieger ist.“

Dominik Schmidt schoss die Hausherren in Führung, doch Eric Pasucha glich für die Gäste aus. Marcel Ulrich sorgte schließlich für die Führung der Igel-Reserve, die das Spiel durch einen weiteren Pasucha-Treffer entschied. Für die SGI war es ein Sieg zur rechten Zeit: Da mit der SG Obermosel, Filzen-Hamm und Matthias II keiner der direkten Konkurrenten punkten konnte, rückten die Igeler auf den elften Tabellenplatz vor und haben nun ein Vier-Punkte-Polster auf die Abstiegsränge.

Foto: Sandra Maes