Erst zum zweiten Mal in dieser Saison blieb die SG Wincheringen ohne einen eigenen Treffer. Nach dem SV Tawern II wiederholte nun auch die SG Hochwald II dieses Kunststück – wobei für die Gäste sogar noch mehr drin gewesen wäre.
Nach dem 0:0 gegen den SV Tawern II vor wenigen Wochen blieb nun auch die SG Hochwald II als zweite Mannschaft der Saison ohne Gegentore gegen den Primus. Laut Hochwald-Coach Nour-Eddine Rasani wäre sogar mehr möglich gewesen als nur eine torlose Punktteilung: „Wir wussten, wie Wincheringen spielt und waren gut darauf eingestellt. In der ersten Halbzeit überließen wir ihnen meist den Ball. Es war dann auch keine schöne Hälfte und es gab eigentlich keine Großchancen. In der zweiten Halbzeit spürten wir, dass etwas geht und schoben weiter nach vorne. Wir hatten viel Ballbesitz, konnten aber unsere vier, fünf Großchancen leider nicht nutzen. Es ist ärgerlich, weil mehr drin gewesen wäre, doch auch so nehmen wir den Punkt gegen den Tabellenführer gerne mit.“
Mit dem Punkt zeigte sich auch Bastian Hurth, Trainer der SG Wincheringen, zufrieden: „Hochwald hatte eine sehr gute Mannschaft auf dem Platz stehen. Das Spiel war relativ auf Augenhöhe und beide Mannschaften hatten Möglichkeiten, das Ergebnis anders zu gestalten. In der ersten Halbzeit waren wir einen Ticken besser, in der zweiten war Hochwald überlegen. Hintenraus hält uns Mica Weber noch mit zwei Paraden den Punkt fest. Hätte Hochwald diese Mannschaft an jedem Wochenende zur Verfügung, würden sie sicher deutlich besser in der Tabelle stehen.“
Tabellarisch änderte sich für Wincheringen und Tawern kaum etwas. Wincheringen führt die B-11 weiterhin an, hat nun aber nur noch ein Drei-Punkte-Polster auf Verfolger Euren (ein Spiel weniger). Hochwald verweilt auf Rang neun.
Foto: Archiv/Sandra Maes