Nach drei souveränen Siegen in Folge visiert die SG Weintal den nächsten Dreier an. Die Chancen dafür stehen nicht schlecht, wartet mit der SG Obermosel doch das Ligaschlusslicht, welches in diesem Jahr noch auf die ersten Punkte wartet.

Die SG Weintal zeigte sich in den letzten Wochen souverän und fertigte den FC Könen, den SV Udelfangen und den SV Filzen-Hamm mit insgesamt 16:0 Toren ab. Eine Fabelbilanz, die man an diesem Wochenende weiter ausbauen möchte. Aus gutem Grund: Zum einen dürfte sich die Tabellenführung nur mit einem Sieg verteidigen lassen, zum anderen darf man im Falle eines Erfolges auf den Ausbau des Ein-Punkte-Polsters hoffen, da die Verfolger Könen und Wawern aufeinandertreffen. Klar ist schon jetzt, dass die Weintal-SG als turmhoher Favorit in die kommende Partie gegen das Ligaschlusslicht SG Obermosel geht. 

Das Hinspiel gewann die Elf, welche aktuell den stärksten Angriff (73 Tore) und die beste Verteidigung (22 Gegentreffer) der Liga stellt, mit 4:0. Auch im Rückspiel will Dominik Bosl einen Erfolg seiner Mannschaft sehen: „Ich glaube, Nittel ist personell äußerst angeschlagen und hat da ein paar Probleme. Unabhängig davon wollen wir in unserem Heimspiel eine gute Leistung zeigen und auf jeden Fall wieder gewinnen.“

Auf die Obermoselaner, die in diesem Jahr noch keinen Punkt verbuchen konnten, wartet eine schwere Aufgabe. Für einen extra Schub Motivation könnte aber die neue Situation im Abstiegskampf sorgen. Denn da Filzen-Hamm – höchstwahrscheinlich – als erster Absteiger feststeht, ist nur noch ein Abstiegsplatz frei. Und bei fünf Punkten Rückstand auf die Konkurrenten Igel-Liersberg II und Matthias Trier II ist für die SGO ein Ligaverbleib weiterhin möglich.

Oberemmel, Sa., 12.04., 18.00h

Foto: Archiv/Sandra Maes